Datenverbrauch mobiles Internet für Miniserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feda
    Dumb Home'r
    • 25.08.2015
    • 23

    #1

    Datenverbrauch mobiles Internet für Miniserver

    Hallo,

    ich werde den Miniserver in einem Haus installieren wo es zur Zeit keine feste Internetverbindung gibt. Ich möchte deshalb ein mobiles Internet dazu verwenden.

    Mit wie viel Datenverbrauch pro Monat muss ich rechnen?
    Damit ich den richtigen Datentarif auswählen kann.

    Hat so etwas schon jemand umgesetzt? Welches sim-Kartenmodul mit Netzwerkanschluss ist zu empfehlen?

    Gruß Bernd
  • Gast

    #2
    Ich hab mir einen Miniserver Go für Fernzugriff mit einem ASUS Modemrouter incl. Simkarteneinschub mit Wertkarte gemacht. Fernzugriff funktioniert super, Datenverbrauch ist ca. 100-190 MB pro Tag, also ziemlich viel.

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6320

      #3
      Ja, wenn Du im Fernzugriff bist. Der Miniserver selbst dürfte, wenn er keine Clouddienste oder sonstige Internetabfragen macht, kaum etwas verbrauchen. Er schaut ja dann nur mal nach der Zeit.
      Die Frage ist so pauschal nicht zu beantworten.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hab den MS ohne Fernzugriffe,ohne Clouddienste und ohne sonstige Internetabfragen eingeschalten lassen, da bin ich auch nicht unter 50MB gekommen !!
        Es wird also im Hintergrund ziemlich viel gesendet.

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #5
          Am Tag?
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Ja, pro Tag

            Kommentar

            • feda
              Dumb Home'r
              • 25.08.2015
              • 23

              #7
              Vielen Dank für eure Antworten.

              Doch recht hoher Datenverbrauch.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Also telefoniert er doch nach Hause ;-)
                Müsste man mal aufzeichnen, was er da so treibt, um sich ein genaueres Bild zu machen...

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Hallo Zusammen,

                  Bin sehr interessiert an dem Thema!
                  Sofern alle cloud und loxone Dienste aus sind dürfte meiner Meinung nach nicht viel
                  Datenstream laufen!

                  Das es heutzutage anders ist, ist oftmal die bittere Wahrheit...
                  Ich würde gerne einen Testaufbau machen.
                  Was meint Ihr wie der Aufbau aussehen muss?

                  In der config alles was telefonieren will ausschalten.
                  Wireshark und eigenes Gateway?

                  Loxone wirbt ja mit der eigenen Datenhoheit, würde mich aber auch nicht
                  überraschen wenn es nicht so ist

                  Grüße
                  Christian

                  Kommentar

                  Lädt...