dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, daher eine Kurzvorstellung:
Ich bin Markus, baue zur Zeit ein recht großzügiges Haus mit 200 m2 unten für meine Frau und mich und mit 140 m2 oben für unsere 3 Kinder. Später im Alter wird man die Oberwohnung von der Unterwohnung trennen können, so dass dort eines der Kinder eine eigene Familie gründen kann. Im Moment sind wir noch im Rohbau, Loxone ist also noch nicht eingezogen.
Ich habe 2 junge Elektriker gefunden, die sich vor einiger Zeit selbständig gemacht haben und nun Projekte mit Loxone umsetzen. Ich bin selber technisch interessiert und kann mir so einiges vorstellen, was sich mit Loxone umsetzen ließe. Unter anderem habe ich mir schon einen music4lox-server aufgesetzt, nur noch keinen Miniserver mit dem ich diesem testen könnte. Soviel zur Vorstellung.
Ich habe den Heizungsbau noch nicht endgültig vergeben. Ich werde eine Fußbodenerwärmung mit einer einfachen Gastherme ohne Solar oder sonstige Erneuerbare Energien bekommen und brauche daher auch keinen großen Wasserspeicher. Mein derzeit bevorzugter Heizungsbauer vertreibt Geräte von Vaillant und hat mir ein "Vaillant Paket 1.57/5 ecoTEC exclusive VC276/5-7 multimatic 700/4 VIH R200/6 H" angeboten.
Jetzt hätte ich da ein paar Fragen zu der Kombination Loxone und Gastherme.
- Mir ist klar, dass Loxone die Thermostatköpfe der einzelnen Heizkreisläufe ansteuern wird. Brauche ich noch eine zusätzliche Heizungsteuerung vom Heizungshersteller, bzw., wer steuert folgendes:
- Die Umwälzpumpen der verschiedenen Heizkreise (Ich bekomme 3 Heizkreise. Oben, Unten und ein Nebengebäude)?
- Die Umwälzpumpen der Brauchwasserversorgung?
- Den Brenner selbst (Heizbedarf für Fußbodenerwärmung oder nur Brauchwasser)?
- Ist das Vaillantgerät grundsätzlich gut zur Zusammenarbeit mit Loxone geeignet, oder gibt es da kompatiblere Geräte?
Mein Heizungsbauer kennt sich leider nicht besonders gut mit dem Thema Smart-Home aus. Er kennt nur die Steuerung durch den Hersteller.
Liebe Grüße,
Markus.
p.s: Ich hoffe, ich habe das in der richtigen Rubrik eingestellt. Ansonsten bitte gerne verschieben.
Kommentar