Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Was genau bedeutet "saldierend"? (Ich überlege schon, später eine PV zu installieren.)
Ich interpretiere saldierend als "zusammenzählend".
Bei meinem Anbieter steht dort bidirektional. Das müsste heißen, dass er in beide Richtungen misst, oder?
Ist dann das Problem, dass man in Summe nicht weiß was die Summe ist? Man könnte in der Loxone die beiden Werte ja addieren oder?
Hallo, du kannst den sowohl per s0 an den Miniserver brauchst aber auch einen Widerstand soweit ich mich erinnern kann hab es noch nicht gemacht. Aber dafür gibt es auf der Loxone Seite ein Bild.
aber wie gesagt dein Stromnetz hat 3 Phasen dafür benötigst du min. einen sdm630!!! Die sdm120 sind für einzelne Verbrauchsgeräte wie z.B Waschmaschine, Herd etc.
Mit den Gateway benötigst du nichts weiteres außer ein Lan Kabel
Kommunikation mit Modbus TCP - Online Dokumentation. Alle Informationen zum Ansprechen Ihrer Messstation oder anderen Modbus Geräten über TCP/IP in Loxone Config.
Ich habe keine PV Anlage.
Somit müsste ich mir einen SDM530 oder SDM630 mit den Modus TCP Gateway ankaufen.
Kann ich den Gateway direkt mit Loxone verbinden ohne z.b Loxberry?
Das angesprochene Gateway geht über Modbus TCP also Netzwerk
Mit dem Loxberry hast du aber eine Vielzahl von Vorteilen inkl. der Umgehung der 5sec Sperre von Loxone wenn du das benötigst!
Hallo Alex,
Danke für deine Infos.
Somit würde ich den Modus TCP Gateway von SDM nicht benötigen, wenn ich Loxberry einsetzte?
Hingegen müsste ich den USB RS485 Adapter Adapter ankaufen ?
Habeich das richtig verstanden 😉
Hallo Alex,
danke für die Infos.
Was meinst du mit den Vorteile bzg Loxberry?
- das man auch andere Plugins wie die APC Backup UPS, Miniserver Backup oder die Wunderground nutzen kann?
oder gibt es auch vorteile von Plugin PowerMeter von Loxberry?
siehe foto unten - welches Modell vom SDM muss ich ankaufen? Die Modus Variante oder?
Super danke für die Infos 😀
Funktioniert die Verbindung über Modus und Loxberry mit Loxone stabil? Was ist deine Erfahrung?
Welchen USB RS485 hast du an deinen Loxberry (Raspi) im Einsatz?
Ok und deine Erfahrung? Funktioniert diese Verbindung stabil?
Somit hastnden USB RS485 von Amazon im Einsatz?
WINGONEER USB 2.0 auf RS485 Seriell Konverter Adapter CP2104 SN75176 Doppelsicherung FUSE + TVS stabil als FT232 ?
haben dem SDM230 erhalten und konnte ihm erfolgreich mit Loxberry und den Plugin Modbus - Power Meter verbinden. Erhalte alle notwendigen Infos auf Loxone :-)
Habe nur beobachtet, dass nach einen Stromausfall die Verbindung mit den SDM nicht mehr funktioniert.
Habe den Loxberry und die Loxone auf einer APC USV angeschlossen.
Sobald ich dann den Loxberry neustart funktioniert die Verbindung wieder.
Gibt es eine Möglichkeit von der Loxone aus den Loxberry neuzustarten?
Da ich meine APC USV auch auf den Loxberry angeschlossen habe, könnte ich sagen nachdem die APC wieder auf Status online ist, soll der Loxberry neustarten.
Freu mich von euch zuhören.
Würde das alte deinstallieren und den Raspberry neu booten damit nicht 2Programme die gleiche Schnittstelle benützen.
Eventuell sogar das Modbus Gateway neu drüberinstallieren damit es sauber ist.
Eventuell hat sich auch der Zähler verschluckt und muss neu gebootet werden (Stromlos machen - hat mir zumindest mal geholfen)
Parameter aus meiner Vorlagedatei die in der Config des SDM630 Zählers drinnen ist kontrollieren.
Wie oben geschrieben hängen meine Zähler noch an der Modbusext. und kann dir somit nur beschränkt weiterhelfen.
S0 ist aber nur ein besseres Schätzeisen im Vergleich zum Leistungswert aus dem Register.
Also wenn du den Stick und den Zähler dazu hast gibt es keinen Grund sich mit schlechteren Daten zufrieden zu geben
Falls wer keine Datenleitung für den Bus hat kann man auch eine Shelly 3EM einsetzen ohne Loxberry wobei man die Saldierung selber durchführen muss! Shelly per UDP - loxwiki - loxwiki
Ja so ist das auch bei mir, USB mit A und B aber ohne Gnd. Nachdem ich den Bericht hier gelesen habe, habe ich kurz welche mit Gnd bestellt, kosten 4,- Euro, also nicht die Welt....
Bei mir läuft alles ohne Widerstand, werde aber die Tage mal die Widerstände auf A und B an beide Seiten hängen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar