Kaffeeautomat über Loxone :-) Gesucht: Aktor für kurzer Impuls durch HTTP GET Befehl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Kaffeeautomat über Loxone :-) Gesucht: Aktor für kurzer Impuls durch HTTP GET Befehl

    Grüezi mitenand

    Ich bin gerade dabei meinen Kaffeeautomat zu loxonifizieren. Es handelt sich dabei um einen Heissgetränkeautomat von Saeco.
    Da kommt auf Tastendruck Kaffee, Espresso, heisse Schoko inkl Becher raus. Nun habe ich die Tasterplatine ausgebaut und an jedem Taster
    ein zusätzlicher Abgang parallel abgenommen. Wenn ich also die beiden jeweiligen Drähtchen (u72) überbrücke (durch zusammenhalten) beginnt
    die Getränkeausgabe :-)
    Probehalber habe ich diese nun über eine Relayextension (durch Ein- und gleich wieder Aus-Befehl einen Impuls erzeugt) und es funktioniert, sogar über die Alexa :-)
    Da für diesen Impuls so eine Relay-Extension ziemlich overkill ist (Schaltlast sowie Kosten) bin ich auf der Suche nach einem Aktor, der per HTTP GET Befehl einen kurzen
    Impuls gibt. Ich habe mir das "SainSmart Ethernet Control Module LAN WAN WEB SERVER RJ45 Interface 16Chs Relay) organisiert. Funktioniert soweit auch, allerdings
    gibt es keine Pulse-Funktion. Ich muss da also auch wieder dein Ein-Befehl und gleich wieder den Aus-Befehl schicken... Wenn dies zu wenig schnell geht, kommen 2 oder mehr Kaffee's
    raus ;-)
    Kennt jemand von Euch eine Lösung dazu? Also irgend ein Modul, Bausatz oder ähnliches das zuverlässig läuft und per HTTP-Get Befehl nur einen Impuls rausgibt? Oder stehe ich auf dem Schlauch und bin einfach zu blöd etwas entsprechendes zu suchen?

    Schon mal herzlichen Dank fürs mitdenken!

    Sunnigs Grüessli Michi
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Ich würde das mit einem Pokeys machen

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4760

      #3
      Sehr geile Idee! :-)
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Wenn man wüsste welche Spannung an den Tasten anliegt und welche Ströme da fliessen, gäbe es da sicher auch einfachere Möglichkeiten anstelle der Relais.
        Beispielsweise über ULN280x oder Optokopler um zwei Beispiele zu nennen.
        Entscheidend ist zudem auch wie viele Kanäle benötigt werden.
        Als Schnittstelle könnte ein ESP oder Arduino mit Ethernetschield eingesetzt werden.


        Und dann brauchst Du natürlich auch noch einen Roboter, welcher die Tassen unter den Auslass stellt.
        Zuletzt geändert von romildo; 15.07.2018, 17:03.
        lg Romildo

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #5
          ESP8266 mit Optokoppler, dann ist er sogar per WLAN angebunden...
          Der Robo der die Tasse drunter stellt musst halt auch noch bauen
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #6
            ...wieso Roboter und Tasse drunter? Er schreibt doch, dass Becher raus kommt.

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ...dann halt um die Münzen einzuwerfen...
          • Gast

            #7
            Halli Hallo Allerseits :-)
            Danke für die schnellen Tipps! Ich habe mir einen Pokeys bestellt und werde dies am Wochenende probieren. Stelle auch gerne ein Foto meiner "Maschine" rein :-)
            Ja, der Kaffee soll schlussendlich tatsächlich per Robo-Arm serviert werden. Habe mir dazu den uArm organisiert :-) Details folgen...
            Es sunnigs Grüessli und bis demnächst ;-)

            Michi

            Kommentar

            • McBeaver
              Smart Home'r
              • 25.08.2015
              • 69

              #8
              Hallo Gast und wie sieht das Ergebnis aus?

              Finde die Idee so geil, dass ich mir überlege meine Kaffeemaschine auch ubzugraden... (abgesehen vom Robo-Arm *g*)

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hey McBeaver :-) Kam leider noch nicht dazu weiter zu basteln... Steht über Weihnacht / Neujahr an. Schick mir doch Deine Mail dann halt ich Dich auf dem Laufenden...
                Grüessli Michi

              • McBeaver
                McBeaver kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Habe dir eine PM geschickt!

                Denke aber, dass es hier auch andere interessieren würde... Vielleicht postest du ja hier deine Fortschritte
            • Gast

              #9
              Die einfachste Lösung wäre es über einen Pokey anzusteuern.

              Kommentar

              Lädt...