Ventilatorregelung über Dimmer Extension?
Einklappen
X
-
Hallo Nickmann,
Ist der Ventilator überhaupt dimmbar. Lieber einmal mehr beim Hersteller oder Lieferanten nachfragen, ob und in welcher Art eine Dimmung möglich ist.
Bitte auch daran denken, dass man sicherlich eine minimale Drehzahl nicht unterschreiten darf, damit dieser ausreichend gekühlt wird.
Gruß MichaelHaustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
Testserver: 2xMS-GEN1Kommentar
-
Hab ich auch bei einem Deckenventilator versucht: ging aber der hat dann gebrummt wie Sau!
Hab jetzt mit einem KNX Aktor und 2 Motorkondensatoren quasi eine 3-Stufensteuerung.
Das reicht für mich und ist leise.
Hatte mir einfach paar verschiedene Kondensatoren bei Voelkner bestellt und probiert, welche Drehzahl damit ging.
Hab hier 2 und 3uF drin, kann dir aber nicht sagen wieviel Watt der Ventilator hat.
Die Dinger gibts mit und ohne angespritztem kabel.
Gruß, Oliver
1 BildGruß, Oliver
Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, LoxberryKommentar
Kommentar