deCONZ und Loxone?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #16
    Zitat von hme0354
    Ich mach es ähnlich nur statt iobroker über FHEM und per VIs für Bewegungsmelder und für andere Daten UDP.

    Meine Empfehlung wäre das ganze Deconz zeug (Software und Stick) auf einen eigenen PI zu geben und auch ein extra Backup zu ziehen. Kostet nicht viel und läuft mit einem Standard raspian image echt gut. Durch die "normale" Desktopoberfläche lässt sich auch bei Deconz mehr machen als über das Webinterface.
    Gehen darüber auch Parametrierungen und Firmware Updates der Sensoren? Das geht bei mir aktuell nicht (ist aber auch nicht zwingend notwendig)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Kommentar


    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      am deconz am PI. eine andere bridge brauchst du nicht. falls du eine hue bridge hast musst du die geräte soweit ich weiß vorher von der bridge löschen

    • orli
      orli kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, so habe ich es gemacht. Wie gesagt, FW und Gerätesettings gehen dann nur eingeschränkt oder ich finde es nicht :-)

    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      über das webinterface ja, aber über die desktopsoftware geht mehr.
Lädt...