Anfängerfragen - Neubau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maja
    Dumb Home'r
    • 19.08.2018
    • 12

    #1

    Anfängerfragen - Neubau

    Hallo,




    ich bin neu im Forum und fange an mich mit Loxone zu beschäftigen, da wir überlegen die Technik in das zukünftige Haus zu verbauen. Daher habe ich ein paar Anfängerfragen.

    1. Taster - Muss hier auf etwas spezielles geachtet werden oder erfolgt die reine Steuerung über die Config wie Langzeitklick, Mehrfachklick etc.?
    2. Wippen - Für Rollladen sind Wippen sinnvoll? Bzw. sind dies eigentlich Taster mit Mittelstellung und einem Kontakt oben und unten.
    3. Schaltbare Steckdosen - Ist es korrekt, dass mit einem fünfadrigen Kabel bei Mehrfachsteckdosen das individuelle schalten der Dosen möglich wird?
    4. Gong - die Klingel ist eigentlich nichts anderes als ein Taster. Wir werden jedoch keine Laufsprecher haben. Wird der Gong auch einfach an Loxone angeschlossen und angesteuert?
    5. Dimmen - wenn wir die Dimmer Extension verwenden wird hierüber das Dimmen des Leuchtmittels steuerbar. Hierbei kann das Dimmen ohne Probleme durch einen Taster erfolgen z.B. Langzeitklick immer heller werden. Es sind keine speziellen Dimmer in dem Raum notwendig.




    Ich würde mich über Antworten sehr freuen.




    Vielen Dank

    Maja



  • audi6
    Smart Home'r
    • 19.01.2016
    • 49

    #2
    Hallo Maja
    1. herkömmlicher Taster (nicht Schalter) genügt. Doppeklick etc. werden über die Config programmiert.
    2. Wippen oder Doppeltaster oder 2 einzelne Taster, alles funktioniert. Du brachst für einen Rollladen 2 Eingänge wenn du Taster hast. Ich habe keine Taster verbaut. Ganze Rolladensteuerung geht automatisch über Schaltuhr, Abenddämmerung, Türkontakt etc. Wenn was ausergewöhliches ist nehmen wir das Ipad. Ist aber nicht jedermanns Sache.
    3. Mit einem Fünfadrigen Kabel kannst du eine direkte Phase und 2 geschaltete Steckdosen anschliessen. (Steckdosen besser über Koppelrelais wegen hoher Belastungen)
    4. Der Gong wird über einen Ausgang angeschlossen. Du kannst dann verschiedene Eingänge (Hauseingang, Nebeneingang, etc.) anschliessen. Mit einem Zeitbaustein kannst du den Gong verschiedenartig klingen lassen und weisst an welcher Türe geklingelt wurde.
    5. Mit der Dimmerextension sind keine zusätzlichen Dimmer notwendig. Alledings muss die Lampe Dimmbar sein. (Nicht alle LED sind dimmbar). Über den Scenebaustein kann direkt ein Dimmwert eingegeben werden.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Zu 3. (ergänzend zu @audi6‘s Erläuterung)
      Bei Mehrfachsteckdosen solltest du immer auch welche direkt anschließen. Wenn der MS ausfällt, hast du dort dann immer noch Strom.
      Um geschaltete Steckdosen zu erkennen, habe ich die zentrale Steckdosen-Schraube mit einem Textmarker schwarz markiert. Hochleistungsverbraucher (zb Staubsauger) stecke ich dann immer bei den direkten Dosen an.
      Geschaltete Steckdosen darfst du nicht über die Relais von Miniserver oder Extension anschließen (5 Ampere), nur Relay-Extension (16A) - außer du verwendest 16A-Koppelrelais/Schützen, oder du beschriftest die Steckdosen (zb „Maximal 1000 Watt“).
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2592

        #4
        Zitat von Christian Fenzl
        Zu 3. (ergänzend zu @audi6‘s Erläuterung)
        Bei Mehrfachsteckdosen solltest du immer auch welche direkt anschließen. Wenn der MS ausfällt, hast du dort dann immer noch Strom.
        ...
        .
        Oder man schaltet alle drei Adern und verwendet hierfüt einen passenden Aktor, z.B. MDT AMI Serie.
        Diese können bis 20A und haben bistabile Relais, diese bleiben auch bei Stromausfall und den meisten Defekten im eingeschalteten Zustand.
        Vorteil ist, das wenn man selbst eine der Adern per Aktor immer fest auf EIN setzt, diese Ader immer noch gemessen werden kann.

        Kommentar

        Lädt...