PV - Fronius

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    PV - Fronius

    Hallo Leute.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Habe letzte Woche eine PV Analge mit einem Wechselrichter Fronius 4.5-3-S bestellt.
    Nun wollte ich fragen ob ich den bei meiner Loxone Anlage mit dem Energiemanager einbinden kann.

    2 noch wissenswerte Details. Zusätzlich habe ich einen Fronius Smart Meter 63A-3
    Allerdings fehlt beim Wechselrichter der Datamanger.
    Mit Datamanger wäre dies wahrs einfach gewesen - geht's auch ohne?
  • Fuzzy1983
    LoxBus Spammer
    • 25.01.2017
    • 241

    #2
    Hallo,
    ich habe auch einen Fronius Wechselrichter und an diesem ein SolarLog angebunden.

    Solar-Log™ und Solar-Log WEB Enerest™ bieten Lösungen für Photovoltaik-Monitoring, Smart Energy und Einspeisemanagement.


    Über diesen SolarLog hole ich über MODBUS TCP die Daten in meinen Miniserver. Somit bekomme ich alle Daten für meinen Energiemonitor.

    Gruß
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Sicherlich ein gutes Teil. Nur 700€?
      Da kommt es mir billiger wenn ich mir den Datamanger für 200€ noch für den Wechselrichter dazu bestelle.

      Kommentar

      • Maruu
        LoxBus Spammer
        • 07.03.2017
        • 489

        #4
        Funktioniert das nicht? https://www.loxwiki.eu/display/LOX/F...Wechselrichter

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Das habe ich eh auch gesehen, nur weißt ich nicht ob man dazu eben diesen Datenmanger braucht - zwecks Anschluss.

          Da ich die Anlage noch nicht zu Hause habe und leider auch kein Elektriker bin sowie wenig Ahnung davon habe wollte ich mich hier mal schlau machen.

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4336

            #6
            Nein klappt nicht und du brauchst den Datenmanager um alles sauber umsetzen zu können. Beim Symo sollte er aber dabei sein.
            Der Loxone Energiemanager ist noch immer Beta! Wenn du in verwenden möchtest am besten um Mitternacht per Impuls zurücksetzen.
            Den Fronius Energiemanager kannst du in der Config nicht einbinden und arbeitet unabhängig.
            Zuletzt geändert von AlexAn; 27.08.2018, 12:06.
            Grüße Alex

            Kommentar


            • Maruu
              Maruu kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Kannst Du erklären was damit gemeint ist? Wieso sollte man den nachts resetten? Und passt der hier nicht: https://www.loxone.com/dede/kb/energie-monitor/ Ich bekomme nächsten Monat auch nen Fronius Symo, daher interessiert mich das auch.

            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Also meinst du den Energiemonitor den braucht man nicht zurücksetzen den Energiemanager schon weil der sich im Tagesverlauf aufhängen kann.
              Online Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Energiemanager: Setzen Sie die produzierte Energie optimal ein und optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch
              Zuletzt geändert von AlexAn; 27.08.2018, 11:18.

            • Maruu
              Maruu kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Tatsache, war mein Fehler. Hatte das mit dem Energiemanager überlesen.
          Lädt...