Neuaufbau Loxone in Bestandsgebäude

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Neuaufbau Loxone in Bestandsgebäude

    Hallo zusammen,

    ich bin noch Laie auf dem Loxone-Sektor, interessiere mich aber schon lange dafür. Im Rahmen unserer laufenden Modernisierungsarbeiten stellt sich nun die finale Frage, ob wir uns in die Loxone-Welt begeben und wenn ja, wie vollumfänglich.

    Davon abgesehen, dass sich in Zukunft noch weitere Wünsche automatisch ergeben können, wollen wir heute die nachfolgenden wesentlichen Aufgaben erledigen:

    - Es sollen insgesamt 34 Fensterflügel auf Öffnung überwacht werden. Alle Fenster haben Fensterkontakte. Wenn ein Fenster nach dem "Scharfschalten" einer Alarmfunktion geöffnet wird, soll ein Alarm ans Smartphone gegeben werden. Ggfs. auch ein externer Alarm ausgelöst werden, das wissen wir noch nicht so genau.
    - Es sollen 24 Rolläden angesteuert werden.
    - Es sollen bis zu 6 Aussenkameras eingebunden werden. Frage hierbei: Kann man parallel zu einem Komplettsystem mit Aufzeichnungsfunktion auch die Visualisierung in der Loxone SW ermöglichen?
    - Es soll eine Videogegensprechfunktion mit einer Kamera umgesetzt werden. Entweder auf einem iPad oder wenn man unterwegs ist auch auf dem Smartphone.

    Welche Komponenten benötigen wir für diese Basisfunktionen? Vielen Dank für Eure fachkundige Unterstützung.

    Gruß,
    Edward
  • Gast

    #2
    Hallo Edward freut uns das du dich für Loxone interessierst. Ich empfehle immer die Unterhaltung mit dem fachpartner. Ebenso unterstützend kann das Loxone planungstool sein. Du brauchst grundsätzlich für die FK die digitalen Eingänge so wie für die Rolladen je 2 digitale Ausgänge. Mit den Kameras ist kein Problem. Empfehlung meinerseits mobotix. Alrammeldung dank Valley Service oder Push Notifikation kein Ding.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Marcel,

      vielen Dank für Deine Rückmeldung. So ungefähr habe ich mir das gedacht. Welche Mobotix ist egal? Gibt es da auch Komplettsysteme inkl. Archivierung?

      Gruß,
      Edward


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Matthias
        Extension Master
        • 06.09.2015
        • 198

        #4
        Hi,
        ich würde mich auf jeden Fall beraten lassen, die von dir genannten Dinge habe ich alle im Einsatz, das lässt sich problemlos mit Loxone realisieren.
        Allerdings sollte die Alarmüberwachung z.b. mit PM's kombiniert werden, oder auch eine Anwesenheitssimulation der Beleuchtung usw.
        Wenn das nicht alles von Anfang an bedacht wird, dann ist es im Nachhinein immer aufwändiger.

        Gruß
        Matthias

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hey Edward mit der mxeasy wäre das machbar. Welche mobotix ist egal. Hier sind nur einige Abläufe zu beachten zwecks sip basiertem sprechen / Gegensprechen mit Loxone. Gerne können wir darüber einmal sprechen wenn kein fachpartner in deiner Nähe wohnt.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Der Vorteil bei unserem Haus ist, dass es sich um einen Bungalow mit Satteldach handelt. Die Infrastruktur verlege ich also über die Decke und kann so an jede Position in den Räumen erforderliche Zuleitungen ziehen, z.B. für PM.

            Schalter und Steckdosen sind fast alle ebenfalls nach oben geführt zu dezentralen Verteilern. Die Fensterkontakte habe ich ebenfalls alle oben auf dem Speicher erreichbar, sodass ich die gesamte Loxone-Technik in einem neuen Schaltschrank ebenfalls dort oben positionieren möchte.

            Kommentar

            Lädt...