in ander Foren in denen ich bin ist es üblich sich vorzustellen.
Mein Name ist Thomas und ich bin jetzt bald 29 Jahre. Wir bauen gerade unser Haus in Vorarlberg. Leider ausgesprochen teuer hier, aber auch sehr schön.
Rohbau haben wir (Familie + Freunde) komplett selber aufgestellt. Elektro Installation haben wir selbst gemacht.
Leider ist das Thema SmartHome ein wenig unter gegangen in der Planung. Wenn ich das früher eingeplant hätte ginge das sicher einfacher und sauberer.
Zum Haus:
140qm Wohnfläche + Doppelgarage + 80qm Keller + Lift in diesen

Luftwärmepumpe Drexel und Weiss Smartterm A9 (RS232 Schnittstelle)
Überall Fussbodenheizung
Alle Fenster mit Raffstore (STOMA AV90)
PV 5KWP mit Fronius Hybrid
Einzelraumregelung
Beleuchtung LED Leuchten mit DALI Dimmern
Zum Smarthome Plan bzw. aktueller Warenkorb:
1 x Mini Server Go
7 x Stellantrieb Air
7 x Feuchte/Temperatursensor Air (an 24V angeschlossen)
13 x Shading Aktuator Air
1 x Wetterstation
2 x Netzteile 24v 4.2A
1 x RS232 Extension
1 x Dali Extension
Habe ich was vergessen was euch nützlich sein könnte?
Sooo bisher bin ich eig. recht gut zu rande gekommen. Mit dem ganzen AIR Zeug ist es ja auf den ersten Blick einfach mit der Installation.
Aber mit der Lichtsteuerung komme ich noch nicht so wirklich klar bzw. Blicke ich nicht durch.
Ich habe wie gesagt überall LED Lichter, jedes mit seperatem Konverter und Dali Eingang. Zu jedem Licht ein paar Taster oder einen Bewegungsmelder.
Jetzt meine Frage. Kann mir jemand eine Skizze machen wie ich das verdrahten muss?
Einfach die Linien zwischen meine Skizze machen?
Das würde mir wahnsinnig helfen.
Danke und Gruss Thomas
PS: Elektrik mache ich nicht selber, macht mein Schwiegervater. Ist Beruflich jetzt aber nicht mehr in dem Bereich. Kennt sich aber sonst sehr gut aus und scheut sich nicht vor neuen Sachen.
Kommentar