Heizen / Kühlen mit Lüftungsanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monte001
    Smart Home'r
    • 03.10.2016
    • 66

    #1

    Heizen / Kühlen mit Lüftungsanlage

    Hallo,
    habe über dieses Thema im Forum nichts gefunden. Ich hoffe das ihr mir ein paar gute Tipps, Infos, eure Erfahrungen.

    Mein Haus heize, kühle rein über eine Lüftungsanlage von der Firma Proxon. Diese ist über die Modbus angeschlossen und es wird die Intelligente Raumregelung verwendet.
    Ich bin mir nicht sicher ob mit den ganzen Einstellungen so optimal sind.

    Ich habe zum Beispiel im Wohnzimmer folgende Parameter eingestellt:
    Komfort: 21°C -- erlaubte Abweichung: +/+ 1°C -- Bei Abwesenheit Untergrenze 0,5°C, Obergrenze 0,5°C
    Frostschutz 10°C -- Hitzeschutz 28°C.
    Habe in den anderen Räumen die gleichen Parameter ausser der Komforttemperatur.
    Bei den Schaltzeiten ist im Moment zwischen 22 und 6 Uhr die Zieltemperatur auf Abwesend gesetzt.

    Meine Frage machen die Parameter überhaupt Sinn bzw. wo könnte man was optimieren. Macht es der Einsatz
    von Schaltzeiten mit Anwesend / Abwesend überhaupt sinnvoll.
    Wie habt ihr das gelöst.

    Gruss
    monte001
  • Tommes78
    MS Profi
    • 24.09.2015
    • 628

    #2
    Mit einer Lüftungsanlage kühlen ? Das geht meines Wissens nicht da Sie nicht genug Luft reinblässt, als welche man benötigt sodaß ein Kühleffekt überhaupt nachvollziehbar wäre.
    Kühlen geht entweder über Klimaanlage oder über Heizung, wenn dieses das kann (Wärmepumpe)

    Kommentar


    • Michael Sommer
      Michael Sommer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @Tommes78,
      warum sollte das nicht funktionieren. Monte001 schreibt doch: Mein Haus heize, kühle rein über eine Lüftungsanlage. Somit hat er keine KWL, die nur den Luftaustausch sicherstellt, sondern eine Lüftungsanlage mit Heiz- und Kühlfunktionen und damit wesentlich höhere Luftmengen (die hoffentlich für die beiden Betriebszustände berechnet wurden). Heizflächen wie FBH oder Heizkörper gibt es in den belüfteten Räumen wohl nicht.

      Wenn meine Lesensart korrekt ist, taugt die IRR sowieso nicht bzw. ist eventuell nur zum schalten der Lüftung geeignet. Die luftseitige Zu-/Abluftregulierung (Zu-Abluft-Temperatur und Drehzahlanpassung, etc.) wird dann aber immer über das Lüftungs-Steuergerät erfolgen.
      Hier sollte Monte001 einmal den Aufbau der Anlage erklären (Technische Daten, Doku, Luftführung, etc.)

      Gruß Michael
Lädt...