ich suche einen cleveren Programmierer, der mir aus meiner 1989er-Bestands-SPS (Siemens S5-100) das Programm ausliest und in eine neue SPS (vermutlich S7-1200/1500) konvertiert oder ggf. neu erstellt, falls das konvertieren des Programmes überwigend fehlerbehaftet konvertiert wurde.
Das Anwenderprogramm sollte im Anschluss mittels einer SIMATIC STEP 7 Basic-Software bearbeitbar sein, da im Anschluss noch diverse Programmanpassungen erforderlich werden. Diese möchte ich eventuell in Eigenregie, nach einer Programmiereinweisung selbst ausführen. Im Anhang habe ich einmal das bestehende Mengengerüst bzw. Modulbelegung zusammengestellt.
Den Schaltschrankumbau „Alt gegen Neu“ werde ich selbst durchführen, wenn das neue S7-Programm erstellt und in der Simulation erfolgreich getestete wurde. Vorleistungen zur Programmierung wie Hardwarezusammenstellung und Belegungslichten der Ein-/Ausgänge werden natürlich beigestellt. Als Anlage zwei Bilder zum Schaltschrank.
Wer hat Interesse mich bei der Softwareüberarbeitung zu unterstützen (natürlich nicht umsonst).
Die Anlage ist im Großraum Heilbronn/Neckar beheimatet. Geplant ist diese Heizungssanierung nach Ende der Heizperiode 2019 (Mai). Die Programmerstellung/Konvertierung ist ab ca. Januar/Februar 2019 angedacht.
Alles weitere am besten per PN.
Eine Koppelung meiner Loxone-Miniserver ist nicht geplant.
Warum ersetze ich das Siemenssystem nicht mit Loxone Hardware? Ich brauche ein System, dass über Jahrzehnte (hoffentlich) wieder zuverlässig arbeitet. Davon ist Loxone noch weit entfernt. Ein weiterer Nachteil von Loxone ist, dass man das benötigte S5-Mengengerüst nicht wirtschaftlich zusammenstellen kann. Es fehlen zB. die benötigten Digitalen Ausgabebaugruppen (DC24V) zur direkten Ansteuerung von LED-Leuchtmeldern und Koppelrelais.
Gruß Michael
Kommentar