Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abertram
    LoxBus Spammer
    • 31.08.2015
    • 209

    #1

    Fensterkontakte

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne in meinem späteren Haus, das sich aktuell im Bau befindet wissen, ob und welche Fenster offen/geschlossen/in Kippschaltung sind. Ich möchte wissen, ob das Fenster richtig zu ist und nicht nur angelehnt. Einerseits möchte ich diese Information in Loxone auswerten, andererseits soll später evtl. einer richtige Alarmanlage hinzukommen.
    Mein Elektriker gab mir den Tipp, dass man die Fenster gleich mit einem entsprechenden Kontakt bestellen kann. Ich habe mich bei meinem Bauträger informiert und erfahren, dass es mich pro Fensterflügel ca 100 € mehr kosten würde. Ganz schön viel für so einen Kontakt, wie ich finde.

    Welche Möglichkeiten mit einem besseren Preisleistungsverhälnis habe ich? Von Loxone selbst habe ich entsprechende Kontakte gesehen. Die können aber nur Fenster auf oder zu erkennen unabhängig von der Griffstellung, wenn ich es richtig gesehen habe. Aufsätze für Griffe gibt es glaub ich auch. Aber dieser kosten gleich so viel, dass ich schon fast den Mehrpreis für direkt verbaute Kontakte ausgeben kann.

    Wie habt ihr es bei euch gemacht?

    Gruß,
    Alex
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3264

    #2
    Also wieviel je Fenster an Kosten dazukommt, hängt scheinbar vom Hersteller ab.
    100 klingt viel. Bei mir hats 45€ gekostet. Die hat der Fensterhersteller ja nicht selbst entwickelt
    Die Dinger kauft er zu und montierts im Fenster.

    Es kann natürlich sein, dass der Preis schon mehr oder weniger ok ist. Du willst ja offen UND gekippt. Dann wär der Preis ca. x 2 und "passt" dann.

    Ist die Frage ob du tatsächlich wissen willst ob dsa Fenster gekippt ist.
    Kann nur von mir sprechen, mir reichts wenn ich weis, dass das Fenster nicht zu ist. Kann dann ganz offen stehen oder gekippt sein.
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 03.09.2015, 04:49.

    Kommentar

    • geko
      Smart Home'r
      • 26.08.2015
      • 52

      #3
      Hallo Alex,
      du benötigst einen Kontakt ( Verschlussensorik ) für Öfnnung und Verschluss.
      Wenn du etwas begabt bist, dann kannst du dir die Kontakte selber einbauen.
      Preislich ca. 15-25,-€ mit dem Magnet zum Schrauben.

      In der Regel kostet das Fenster mit dem Kontakt ca.40-50,-€ Aufpreis

      Beste Grüße
      geko

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3264

        #4
        Schon 2 Meinungen mit ca. 50€ je Fenster, also so falsch kanns nicht sein.
        Bezieht sich auf EINEN Sensor. Wenn du 2 benötigst geschlossen UND gekippt, dann hast 2 Sensoren und der Preis kommt schon hin.

        Kommentar

        • Automation
          Supermoderator
          • 23.08.2015
          • 663

          #5
          Frag deinen Fensterbauer was er einbaut. Sind es die ROTO Fensterkontakte (Direkt im Gestänge drin).
          Wie kannst du die verschiedenen Stellungen auslesen...
          En Gruäss us de Schwiiz
          KNX seit 2005
          Miniserver seit Jan. 2011

          Kommentar

          • abertram
            LoxBus Spammer
            • 31.08.2015
            • 209

            #6
            Zitat von Thomas M.
            Bei mir hats 45€ gekostet.
            Ca 50 € wären für mich auch in Ordnung, aber keine 100 €.

            Zitat von Thomas M.
            Kann nur von mir sprechen, mir reichts wenn ich weis, dass das Fenster nicht zu ist. Kann dann ganz offen stehen oder gekippt sein.
            Das würde mir auch reichen. Kippstellung wäre nett, ist aber kein Muss.

            Zitat von geko
            Wenn du etwas begabt bist, dann kannst du dir die Kontakte selber einbauen. Preislich ca. 15-25,-€ mit dem Magnet zum Schrauben.
            Hast du da vielleicht ein paar mehr Infos für mich?

            Zitat von Automation
            Frag deinen Fensterbauer was er einbaut.
            Das werde ich mal machen.

            Gruß,
            Alex

            Kommentar

            • Edison
              Smart Home'r
              • 26.08.2015
              • 52

              #7
              Selbst nachgerüstet, hat auch 50,- gekostet.
              Meldet nur ob Verriegelt.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Fensterbauer eingebaut, nur einer pro Fenster. Mir reicht wenn ich weiß das das Fenster verriegelt ist.

                Kosten: 40€ +mwst

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #9
                  Edison und Gast , habt ihr eine Artikelnummer/Typenbezeichnung oder einen Link zu den beiden Fensterkontakten?

                  Ich schwanke derzeit zwischen den Hoppe SecuSignal Griffen (14x 100 EUR + Enocean Extension 300 EUR) und doch einer Wired Installation. (14x 50 EUR + normale Extension 400 EUR).
                  Die HOPPE-Gruppe entwickelt, produziert und vermarktet Wohnkultur im Detail in Form von Beschlagsystemen aus Aluminium, Edelstahl, Kunststoff und Messing für Türen und Fenster.


                  lg, Christian
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar


                  • Michael Rene Maurer
                    Michael Rene Maurer kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hallo Christian!
                    Hast du schon eine Entscheidung getroffen wegen der Hoppe Secusignal! Müsste mir auch eine Enocean Extension zulegen, wenn ich mir die Hoppe Fenstergriffe anschaffe!

                    LG Michael
                • ThomasRatte
                  Extension Master
                  • 31.08.2015
                  • 113

                  #10
                  Hallo Christian,
                  Schau mal hier, die Hoppe Griffe Kosten nicht so viel. Bei 14 Stk. mache ich Dir auch einen noch besseren Preis.

                  Smarthome made by Firaco GmbH, Ihr Spezialist für Loxone, KNX und Sonos



                  Schönen Gruß
                  Thomas Ratte
                  Smarthome made by Firaco GmbH, Ihr Spezialist für Loxone, KNX und Sonos
                  Schönen Gruß
                  Thomas Ratte

                  Kommentar


                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich komme auf dich zurück wenn's soweit ist (wegen dummer Förderrichtlinien kann ich erst im März die Fenster tauschen).
                    Danke!
                    Christian
                • Edison
                  Smart Home'r
                  • 26.08.2015
                  • 52

                  #11
                  Leider nichtmehr, hatte ich über Fa. Faust in Wuppertal bezogen.

                  Kommentar

                  • Rar9
                    LoxBus Spammer
                    • 25.08.2015
                    • 221

                    #12
                    Thomas gibt's es diese Griffe auch für Velux Fenster?

                    Kommentar

                    • ThomasRatte
                      Extension Master
                      • 31.08.2015
                      • 113

                      #13
                      Hallo Rar9
                      Nein,
                      im KNX forum beschreiben einige User die Kontrolle des Fensters mit Reedkontakten.


                      Schönen Gruß
                      Thomas Ratte
                      Smarthome made by Firaco GmbH, Ihr Spezialist für Loxone, KNX und Sonos
                      Schönen Gruß
                      Thomas Ratte

                      Kommentar

                      • Gast

                        #14
                        hallo abertram, habe sogar bei Schüco nur 40 Euro je Kontakt bezahlt.
                        Dein Bauträger hat offenbar sehr gut "kalkuliert".
                        Vorher hatte ich so Fenstergriffe die ,melden ob gekippt oder offen. Die Technik hat funktioniert aber vorsicht: Deine Frau wird Dich hassen.
                        Wir haben jetzt auch nur im Fensterflügel eingebaute Kontakte.
                        liebe Grüsse
                        liebe Grüsse



                        Gesendet von iPad mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Jan W.
                          Lox Guru
                          • 30.08.2015
                          • 1396

                          #15
                          Hallo Albertram,

                          bedenke, dass Du dann auch 2 Eingänge auf der Loxone pro Fensterflügel benötigst, wenn Du beide Zustände unterscheiden möchtest. Wenn bei Dir noch genug Eingänge frei sind, weil Du z.B. alle Taster über KNX realisieren möchtest, dann wäre dies sicherlich kein Problem. Ansonsten gäbe es noch eine "Bastellösung" mit 1-Wire, siehe http://forum.loxone.com/dede/hardwar...on-lasung.html (hab ich im neuen Forum noch nicht gefunden).

                          Die Fensterkontakte, die im Gestänge montiert werden, haben den Vorteil, dass ein geschlossenes Fenster mit offenem Griff als "offen" erkannt wird und sie sind bei geschlossenem Fenster nicht sichtbar. Das Thema gab es vor kurzem im alten Forum http://forum.loxone.com/dede/verkabe...-geaffnet.html (ich hoffe mal, dass das Forum noch lesend zur Verfügung steht).

                          Gruß Jan
                          Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
                          Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
                          Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
                          Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
                          Node-RED: IKEA Tradfri

                          Kommentar

                          Lädt...