Eingangstor nach Öffnen offen bleiben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Eingangstor nach Öffnen offen bleiben

    Hallo,

    ich habe im Zaun ein ganz normales Eingangstor. Das kann ich ansteuern (Baustein Tor) mit einem Kontakt (12V & AN/AUS).

    Wenn jemand externes kommt ist die Öffnung kein Problem. Wenn nach x Sekunden das Tor nicht geöffnet wurde verschließt es sich wieder.

    Jetzt möchte ich aber das Tor von innen öffnen und es soll solange offen bleiben, bis ich rausgegangen bin. Sonst wäre es unpraktisch, dass ich dann vorne am Eingangstor den Schlüssel ziehen muss, um raus zu kommen. Ein Dauersummen, z.B. über 5min, möchte ich vermeiden. Der Miniserver müsste irgendwie mitbekommen, dass ich es auflasse muss, bis es einmal benutzt wurde.

    Geht das überhaupt? Ich bekomme die Logik nicht hin? Oder brauche ich dafür ein anderes Schloss?

    Danke für Lösungsvorschläge.

    Update: Dieses Schloss ist es: http://elektraplus.net/de/product/el...e-entriegelung. Ich vermute mal ich brauche ein anderes Schloss.
    Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2019, 12:00.
  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 625

    #2
    also meines bleibt nach Impuls solange offen bis es aufgemacht und wieder zugemacht wurde, dann bleibt es zu bis es wieder einen Impuls bekommt

    Kommentar

    • HRA
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1037

      #3
      Wie Lenardo geschrieben hat, du benötigst einen Rückmeldekontakt vom Tor
      wurde das Tor geöffnet wird die Ansteuerung rückgesetzt oder nach x-minuten
      Alternativ eine Lichtschranke welche einen Tordurchtritt mitbekommt
      Gruß HRA

      ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
      ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Zitat von TheClaw
        ...Ein Dauersummen, z.B. über 5min, möchte ich vermeiden...
        Dafür kann ein Türöffner mit Memoryfunktion genommen werden.
        Ohne Memoryfunktion entriegelt es nur so lange es angesteuert wird.

        lg Romildo

        Kommentar


        • HRA
          HRA kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sachen gibts ... :-)
      • Gast

        #5
        Hallo,

        danke für die Antworten. Mit dem Schloss bin ich auch nun soweit. Wie geschrieben mit Memoryfunktion / Arretierungsfunktions. Hab eins bestellt. Melde mich, wenn es geklappt hat. Danke für euren Input.

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #6
          Das klappt bestimmt.
          Das Schloss wird entriegelt und über einen Mechanismus bleibt die Entriegelung so lange aktiv wie der Stift in der Mitte reingedrückt bleibt.
          Durch das Öffnen der Tür wird der Stift über eine Feder im Türöffner nach aussen gedrückt und dadurch die Entriegelung wieder aufgehoben.

          Zu beachten ist dabei, dass wenn die Tür nicht geöffnet wird, die Falle die ganze Zeit im entriegelten Zustand bleibt.
          Da dies rein mechanisch geschieht, kann dies nicht elektrisch aufgehoben werden.
          lg Romildo

          Kommentar

          • Gast

            #7
            Hallo,

            ja das ist mir bewusst. Neues Schloss ist angekommen und funktioniert so wie gewünscht. Danke an alle.

            Kommentar

            Lädt...