ich bin zwar gelernter Elektriker, jedoch hatte ich noch keinen Kontakt mit Smarthome Anwendungen..
Bin gerade dabei ein Haus zu sanieren, eine kleine Automatisierung käme in Frage.
Im Speziellen soll nur die Beleuchtung und die Heizung automatisiert werden, keine elekt. Rollo oder ähnliches.
Geplant ist eine Fußbodenheizung und über thermische Stellantriebe soll sie gesteuert werden, keine Mischer nur auf oder zu.
Habe schnell einen Grundriss gezeichnet und ca. so lala die Lampen eingezeichnet und die Zimmer.
Was es können sollte:
-Bedienung über Tablet/Smartphone
-Bedienung über Sensoren
-Das Licht am Gang soll über BWM/Präsenzmelder (was ist klüger?) geschaltet werden, dachte mir in Master Slave Kombination, einer beim Stiegenaufgang und einer Mitte Vorraum.
Nachts soll z.b. nur 30% Helligkeit sein, z.b. zum aufs WC gehen.
-2 Lichtkreise im WZ sollen gedimmt werden
-1 Lichtkreis soll in der Küche gedimmt werden
-Bad auch eine zeitabhängige Helligkeitssteuerung, da Fenster vorhanden.
-WC unbedingt Licht schaltbar über BWM oder Präsenzmelder(???), wollen dort keinen Taster.
-Rauchmelder zentral am Gang und im Keller, beide vernetzt. Alarmausgabe auf Tablet
-Alles Aus Taster beim Stiegenauf/-abgang.
-Schlafzimmer soll die Wandbeleuchtung (Led Stripes auch gedimmt werden.
-Temperatur einzelner Räume soll nicht unter- oder überschritten werden (Heizungssteuerung), natürlich Temperaturanzeige am Tablet
-Ansteuerung eines elekt. Türschlosses damit man per Tablet aus dem WZ die Tür öffnen kann, ev. auch Einbindung der Klingel/Gegensprechanlage
Kann mir wer bei der Auswahl der Komponenten helfen, was ist machbar, ist Loxone dafür perfekt geeignet oder doch eine billigere Insellösung ala Free@home?
Vielen Dank für eure Mühe

Kommentar