Neubau Projekt Anordnung Schalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Neubau Projekt Anordnung Schalter

    Hallo zusammen,



    mein Bau stehe dieses Jahr an und es soll Loxone mit einziehen.

    Habe mittlerweile viel gelesen, mir fällt allerdings für das Szenario Wohn/Ess/Küche nicht wirklich ein, wie man hier Lichttechnisch am besten vorgeht.



    Da der Raum Relativ groß ist, möchte ich bei Anwesenheit nicht immer alles auf einmal beleuchten, sondern die Bereiche, in denen sich aufgehalten wird und Licht auch nur dann an, wenn man das möchte.

    Gerade das Wohnzimmer betreffend.



    Um den Raum außen herum möchte ich ein dimmbares LED-Band legen.

    Im Bereich Sofa mit Spots arbeiten.

    Im Bereich Esstisch mit einer oder mehreren Hängeleuchten

    Küche mit Spots



    Es gibt zwei Türen, die obere geht Richtung Gang, die untere auf den Balkon.

    Die Tür Richtung Gang wird anders rum öffnen, also Richtung Sofa, sodass man die Schalter schon anbringen kann und direkt erreichen kann.



    Schalter sollen auf jeden Fall bei den Türen sein.

    ich würde jeweils zwei machen, einer für den Essbereich, einer für den Wohnzimmer-Bereich.

    Den Schalter für die Küche würde ich ggf. seitlich an der Kochinsel anbringen.

    Ggf. auch links und rechts an der Insel, um von beiden Seiten schalten zu können.



    Was haltet ihr von dieser Idee?

    Jemand andere Ideen?



    VG

    Flo
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 719

    #2
    Hallo,
    würde auf jedenfalls 3 Präsenzmelder einplanen für Küche, Essen, Wohnzimmer.

    Was auch sehr schön aussieht sind Bodenleuchten.
    Habe direkt neben meinem Sofa an der Wand auch einen Taster montiert.
    Wenn wir Abends aufs Sofa liegen wird eine Taste betätigt und die Stimmung „Fernsehen“ aktiviert ( alle Lichter aus, Bodenleuchten an ).

    Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist wo du die Taster platzieren sollst könntest später immer noch die Touch Air an jeder beliebigen Stelle nachrüsten.

    Kommentar


    • Lightpicture
      Lightpicture kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich würde es schon gründlich planen, klar ergibt sich dann wenn du eingezogen bist oft eine andere Situation als vorher geplant.
      Air Komponenten würde ich bei einem Neubau nicht mit einplanen.
      Verkabelte Taster sind verkabelte Taster.
      Ich sage immer "Ein Kabel ist das richtige WLAN"
      Das Ansprechverhalten bei Air ist nicht so gut als bei zB Tree.
      Als ich meine RGBW Dimmer Air auf Tree geändert habe, war das Dimmverhalten schon merkbar schneller und besser.
  • Gast

    #3
    Hallo,

    an Bewegungsmelder habe ich auch schon gedacht.
    Ob ich da dann was automatisch schalten lasse weiß ich gerade noch nicht, vom Gefühl her höchstens die Küche.

    Noch eine andere Frage, braucht man die Raumklimasensoren?
    Also in Verbindung mit einer Leaf Lüftungsanlage?
    Die ganzen Taster haben ja auch Temperatur- und Feuchtesensoren integriert, für was sollen die Air-Raumklimasensoren dann gut sein?
    Die Tree-Variante mit der CO2-Messung verstehe ich ja, muss man das haben?

    VG

    Kommentar


    • Lightpicture
      Lightpicture kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Möchtest du Touch Tree Taster verbauen?
      Sind im dunklen nur schwierig zu erkennen, ich meine damit, wenn man auf einen Standardtaster die Hand auflegt, passiert nichts, erst wenn du drückst.
      Das ist bei den Touch nicht so, wenn du ihn berührst hat er auch schon das Licht ein oder ausgeschaltet.
      Habe einen Touch Air am Nachttischkasterl liegen und mir passiert es leider oft genug, dass ich das SZ Licht einschalte, anstelle des Nachttischlamperls.
      Ich persönlich würde im ganzen Haus keine Touch verbauen, aber das ist Geschmacksache.

      Bei Standardtaster verbauen viele Temperatursensoren hinter dem Schalter, das hat den Nachteil, dass die sehr langsam reagieren.
      Ich würde bei einer Heizungssteuerung über Loxone auch nur Aufputzsensoren wie 1-Wire oder eben den CO2, Temp, Feuchte verbauen.
      Zuletzt geändert von Lightpicture; 21.03.2019, 08:40.
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #4
    Zitat von kouala
    ...

    an Bewegungsmelder habe ich auch schon gedacht.
    Ob ich da dann was automatisch schalten lasse weiß ich gerade noch nicht, vom Gefühl her höchstens die Küche.
    ...
    Die Platzierung wird aber nicht ganz einfach. Vorab mal Gedanken zu den Erfassungsbereichen machen und die Möglichkeit durch bauliche Gegebenheiten Abgrenzungen zu schaffen.
    -

    Kommentar

    Lädt...