
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Gartenbewässerung, komme aber nicht so richtig vorwärts.
Wir haben eine 5000 Liter Regenwasserzisterne im Einsatz, aus der momentan eine externe Gardena 5000/5 Pumpe das Wasser über eine Pipeline zu einem Versenkregner befördert.
Klappt soweit auch gut. Der Nachteil ist, dass ich die Pumpe nicht extern steuern kann - selbst über einen Schalter ist das nicht möglich, da bei Unterbrechen der Stromzufuhr jedes Mal der pumpeneigene An-Aus-Schalter betätigt werden muss.
Neben der Zisterne befindet sich ein Außenwasseranschluss, mit dem ich gerne die Zisterne automatisch zu einem gewissen Mindestfüllstand auffüllen würde, wenn es eine gewisse Zeit nicht regnet. Der Clou wäre, wenn man das automatische Nachfüllen noch über den Loxone-Wetterservice steuern könnte.
Habt ihr eine Idee, wie ich das Ganze realisieren könnte und ggf. Produktempfehlungen?
Danke schon mal!
Kommentar