2N Türsprechanlage Kamera an einem IP Videoserver anschließen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    2N Türsprechanlage Kamera an einem IP Videoserver anschließen?

    Hallo an alle.
    Wir haben vor 14 Jahren gebaut und jetzt habe ich meine Türsprechanlage erneuert und gegen einer Analogen 2N Anlage mit einer Analogen Kamera getauscht.
    Nach einer Odyssee mit dem Hersteller läuft Sie endlich aber leider ohne der Kamera, Ihr seid meine letzte Hoffnung.
    Die Firma die mir die Sachen verkauft hat, hat leider keine Ahnung von der Materie und können mir nicht helfen.
    Abgeben kann ich die Anlage nicht mehr weil ich die schon seit 6 Monaten besitze, deshalb muss ich die komplett am laufen kriegen,
    Hoffe also dass mir hier geholfen werden Kann.
    Ich habe die Kamera an einem IP Video Server angeschlossen leider bekomme ich kein Bild von der Kamera egal welche Einstellungen ich mache.
    Ich dachte dass es an dem Server liegt, das dieser ( Vivotek VS8102 ) nicht der richtige ist und habe den zurückgegeben.
    Heute ist ein neuer gekommen der Grandstream GXV3500. Wieder das gleiche kein Bild. Die Kamera ist mit 2 Adern +/- über einen BNC Stecker an dem Server angeschlossen.
    Vielleicht ist es falsch? Ich weiß selber nicht mehr weiter.
    Bitte also um hilfe.
    Danke im voraus.
    Christian
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Und welche Anlage/Kamera das ist, kannst du uns nicht verraten? So zwecks Recherche/Doku und so...
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Entschuldigung, natürlich kann ich verraten.
      Es ist die 2N 9135110E a/b Vario Analoge Türsprechanlage, 1 Ruftaste

      und diese Kamera

      2N 9135200E Videokamera Einbaukit für a/b Vario

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Farb-Videokamera zum Einbau in 2N a/b Türstationen (nicht zur Nachrüstung der 2N EntryCom IP Vario/ Force und Safety geeignet)

        2N 9135200E Videokamera Einbaukit für a/b Vario - Produktinformation: Farb-Videokamera zum Einbau in 2N a/b Türstationen (nicht zur Nachrüstung der 2N EntryCom IP Vario/ Force und Safety geeignet)


        Hast du die falsche Kamera gekauft?
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #5
          Die Kamera dürfte wohl eh passen.
          Hast du denn ein eigenes Netzteil dafür, oder wo bezieht sie den Strom? Hast du auch sicher 12V DC dran?
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Labmaster
            Lox Guru
            • 20.01.2017
            • 2590

            #6
            Ich würde auch mal behaupten es fehlt eventuell die Versorgungsspannung.
            Wenn man sich mal die Kamera Kit Anleitung anschaut ( https://www.2n.cz/de_DE/documents/22...E+Analog+Vario ) , dann ist dort zu lesen:

            "The video camera shares the power supply with the back light." ... "The suitable power supply is 12V/2A stabilized. It is possible to order this power supply by using order number 91341481E"

            Wenn man dann mal in der Anleitung der Sprechanlage sucht, findet man:

            "Typical Backlight Power Supply
            2N® Analog Vario features a high-quality white-LED name plate backlight. This backlight shows low power requirements, long life and even illumination of all name plates. If a standard 12 V electric lock (see above) is connected to 2N® Analog Vario, the backlight can be powered using the lock power supply. Connect the power supply as shown in the figure. Just make sure that the power supply (adapter transformer) is able to supply the required current constantly and that it is cooled properly (do not wrap it in any thermally insulating material, or use ill-ventilating covers, etc.!). The required current depends on the count of buttons and other elements in the set and can be determined for 12 V according to the following formula:
            • Basic unit without keypad: 80 mA
            • Basic unit with keypad: 200 mA
            • 1 one-side extender unit: 80 mA
            • 1 two-side extender unit: 100 mA
            • Camera: 130 mA"


            Die Kamera wird also wohl über das extra Netzteil einer Backlight Beleuchtung versorgt, fehlt diese, dann läuft auch die Kamera nicht.

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Ne alles gut. Die Anlage bis auf die Kamera funktioniert. Die Beleuchtung funktioniert. Angeschlossen über 12 DC Netzteil.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                So habe den Videoserver zurück geschickt weil ich die Kamera mit dem nicht am laufen kriege agal was ich mache und die Gebrauchsanweisung und Support nur auf englisch sind. Hat jemand einen Vorschlag welcher für den Zweck richtig wäre und der natürlich eine deutsche Gebrauchsanweisung und im Idealfall deutsches Support hat?

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  2N IP Uni Sprechanlage und Burgwächter STVR-3811 Videoanlage
                  Hallo an alle,
                  ich habe dank eurer Hilfe eine 2n Uni IP Sprechanlage sowie eine Videoanlage von Burgwächter verbaut.
                  Für mich als Laie war das zwar eine Menge Arbeit aber auch viel Spaß.
                  Kurz zum Projekt!
                  Ich betreibe die Sprechanlage bis her über die Fritzbox und Stream ein Live bild aus der Anlage in rtsp.
                  Das wird in mjpg auf den Loxberry (usb Stick) abgelegt und dann in die Loxone übertragen.
                  Wenn einer auf die Taste drückt bekommt der MS ein UDP Datei und gibt eine Nachricht an die Mobilgeräte.
                  Für meine alte Klingel öffnet er kurz ein 230V Relais.
                  So kann ich über den MS zwar das Video sehen aber nicht sprechen.

                  Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
                  Nach dem ich die Sprechanlage aus der Fritzbox gelöscht habe, habe ich folgendes Problem.
                  Ich habe zwei Androide Geräte und ein IPad.
                  Wenn keiner Klingelt kann ich mit einem Androide Gerät und mit dem IPad Gerät eine
                  Sprachverbindung aufbauen aber sobald es Klingelt ist die Leitung bei beiden besetzt.
                  Mit dem Anderen Androide bekomme ich gar- keine Verbindung. Ausprobierte Ports 5060, 5061, 5062, 7001, 7002
                  Vielen Dank!

                  Kommentar

                  Lädt...