Schalter mittels Bedingung sperren/schalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NielsKersch
    Dumb Home'r
    • 27.06.2016
    • 10

    #1

    Schalter mittels Bedingung sperren/schalten

    Hallo,

    Ich suche eine Schaltfunktion, die folgende Bedingungen erfüllt.
    Meine Klimaanlage soll in Abhängigkeit von Fensterkontakten schalten bzw. das Schalten unterbinden.
    Ich Selle mir das wie folgt vor:
    1. Wenn ein gewisser Fensterkontakt offen ist, lässt sich die Klimaanlage nicht einschalten und der Schalter ist gesperrt.
    2. Wenn die Klimaanlage ein ist und dieser Fensterkontakte den Status offen rückmeldet (Fenster wird geöffnet), sollte die Klimaanlage automatisch ausgehen und der Schalter/Schaltfunktion so lange gesperrt sein, bis der Fensterkontakt wieder geschlossen ist.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Schalter Klimaanlage.jpg
Ansichten: 597
Größe: 48,1 KB
ID: 206477

    Ich habe die Klimaanlage so integriert, dass z.B. bei einer gewissen Innentemperatur die Klimaanlage einschaltet und den Status ein/aus mittels eines simplen Schalters angezeigt wird.
    Wie in der Loxone Online Dokumentation beschrieben, kann man bei einen Schalter über den DIS-Eingang die Eingänge sperren, jedoch lässt sich in der App der Schalter betätigen, führt aber keinen Befehl aus. Dies ist nicht besonders schön, sondern verwirrt viel mehr die Anwender, da der Status der Klimaanlage nicht widergespiegelt wird.

    Hat jemand eine Idee, ich habe nichts im Forum oder auf der Loxone HP gefunden.

    Danke für eure Hilfe
    Niels
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Du brauchst lediglich den Fensterkontakt auf R legen. Solange R an ist, geht/bleibt der Schalter aus und lässt sich (auch in der App) nicht wieder einschalten.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • NielsKersch
      Dumb Home'r
      • 27.06.2016
      • 10

      #3
      Hallo Christian,

      die Lösung ist so einfach, dass ich sie nich sah.

      Danke
      Niels

      Kommentar

      Lädt...