ich habe ein älteres Haus gekauft, dass ich derzeit großteils entkerne und neu aufbaue - wichtig ist hier vor allem die Moderniersierung der Elektrik. Da ich selber Elektriker bin, möchte ich möglichst viel in Eigenregie machen, unter anderem denke ich sehr spontan auch an Automation via Loxone nach. Standardkram wie Steuerung der elektrischen Rolläden, Heizung, Licht, Türklingel/kamera, Wetter. Prinzipiell ist mir der Aufbau relativ klar, was ich wo brauche, aber ich möchte natürlich keinen Planungsfehler machen. Leider gibt die Dokumentation von Loxone nicht wirklich Informationen zur Planung her, sprich wie man die Kabelstruktur etc. am sinnvollsten aufbaut.
Konkret geht es um ein Einfamilienhaus mit drei Stockwerken, Hauptschaltschrank im Keller, jedes Stockwerk eine eigene Unterverteilung. Die Zeit drückt leider ein bißchen (Kabel waren verputzt, Schlitze sollen innerhalb der nächsten zwei Wochen gestemmt werden für Leerrohre), und Loxone hat nicht wirklich Schulungstermine in greifbarer Nähe. Daher die Frage: Gibt es Beispielplanungen / Empfehlungen, wie man eine Loxone-Installation grundsätzlich erst einmal plant ?
Danke

Kommentar