Ich hätte da mal ein paar Fragen zu meinem bestehenden Projekt.
Eckdaten : 1 x Miniserver 1x Relay Extension 1x Extension 1x Air Extension, 1 Wire Esera Automaiton ( Sensorik TempFühler, Photovoltaik Fühler) , KNX Glastaster 2 MTD, Rauchmelder Gira, Bewegungsmelder MDT ,Präsenzmelder ESYLUX , MTD.
1. Frage ich möchtet jetzt meine 10 Rollos im EG und meine 6 Velux im Endeffekt 4 Kreise einzeln ansteuern, jetzt steht im Raum ein 8fach Aktor von MDT für 233,- Euro und zwei 4 fach Aktoren für 150 Euro gegen zwei weitere Relay Extension von Loxone für Rund 1023 Euro.
2. Wie sieht das aus mit dem Einbinden von den KNX Aktoren von MDT, geht man den Weg und lässt die Intelligenz von KNX abarbeiten und nimmt nur den Loxone zwecks Visualisierung oder geht man her und lässt die Intelligenz bei Loxone und stellt die Aktoren einfach auf die Dümmste Einstellung .
Und wenn ja bei dem Weg der Intelligenz bei den KNX Aktoren zu lassen, brauche ich dann noch ne KNX Zeitschaltuhr .
Im Endeffekt seh ich gerade mal den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke für eure Hilfe .
Gruss Stefan
Kommentar