Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Beleuchtung

    Hallo,

    wir sind gerade dabei unser Haus zu renovieren und haben uns für Loxone entschieden. In der oberen Etage haben wir und für die Tree Lösung entschieden und können so die meisten Geräte steuern (Raffstores, Heizung etc.)

    Nicht ganz verstanden habe ich das Thema mit der Beleuchtung. Am einfachsten wäre es wahrscheinlich in die vorhandenen Dosen einen Nano IO Air zu setzen. Jetzt haben wir in einem Raum bereits 24 V Spots in der Decke (nicht von Loxone Tree) und in den meisten anderen Räumen LED Von Philips Hue (gu10 und e27).

    Kann der Nano IO Air das schalten? Habe irgendwo gelesen, dass es Probleme mit Nano und LED geben kann.

    Könnte zu den Lichtschaltern durch vorhandene Leerrohre auch noch ein tree Kabel verlegen. Aber das bringt mir wahrscheinlich auch nichts.

    Ihr merkt meine Unsicherheit bei diesem Thema .

    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    vg Chris
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4296

    #2
    Wenn möglich würde ich 230V Lampenleitungen im Verteiler schalten.
    Falls größere kapazitive Lasten unterwegs sind wie es beim schalten von Netzteilen oder LED Lampen schon vorkommen kann über die Relais Extension, Koppelrelais oder einem KNX Aktor der C-Lasten schalten kann.

    Koppelrelais bzw. KNX hätte den Vorteil bei einem Ausfall des Miniservers mit einer Notbedienung!
    NanoIO Air kann jahrelang gut klappen aber sind letztendlich nur 5A Relais!
    Grüße Alex

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5141

      #3
      Hallo,
      Du könntest auch die Philips Hue über einen Programmblock mit Loxone bedienen. Siehe hier.
      lg Romildo

      Kommentar

      Lädt...