Casambi Lichtsteuer System einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • #smartberger
    Dumb Home'r
    • 08.02.2018
    • 11

    #1

    Casambi Lichtsteuer System einbinden

    Hallo zusammen,

    bei einem neuen Projekt soll ich Lampen der Firma Occhio einbinden. Nach kurzer Recherche konnte ich rausfinden,
    dass die zugrundeliegende Technik von Casambi kommt. Hat jemand Erfahrungen, ob es hier Möglichkeiten der Anbindung gibt?

    Grüße Johannes
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11233

    #2
    Casambi ist - lt. Webseite - ein eigenes Mash-Netzwerk auf Bluetooth-Basis.
    Ich würde versuchen, die Lampen mit einem 0-10V- oder DALI-Interface zu ordern, wenn's nicht dein eigenes Heim ist.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • #smartberger
      Dumb Home'r
      • 08.02.2018
      • 11

      #3
      Hi,
      Occhio ist da sehr begrenzt: 0-10V habe ich garnicht gefunden, DALI nur ein paar Lampen aber nicht die, die der Kunde haben will.
      Meiner Empfindung nach kommen wir bei Lampen mit eigener Intelligenz immer weiter weg von Steuertechnik(Dali, Relais, Dimmer, DMX) und gehen immer mehr in Richtung Systemintegration.

      Schnittstellen zu Casambi gibt es auch nicht wirklich(kein KNX, kein TCP/IP).

      Was ich gefunden habe ich eine Up Tasterschnittstelle mit 4 Inputs

      Somit könnte man mit 4 Relais zumindest ein paar Lampen(vllt auch Gruppen) schalten.

      we will see

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11233

        #4
        Oder einfach den Treiber durch einen Dali-Treiber (oder sonstige Schnittstelle) ersetzen.
        Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 19.09.2019, 10:12.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • #smartberger
          #smartberger kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ja das wäre auch eine Idee, ich schau mal ob das geht oder ob die Treiber zu fest in die ganze Lampenkonstruktion integriert sind.

        • Miep Miep
          Miep Miep kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sicher die technisch beste Lösung. Hab auch noch einige Herausforderungen wo das Dimmen generell aufgrund nicht so toller Treiber nicht überzeugt. Aus Garantie- bzw. Gewährleistungsgründen könnte es aber sein dass Dich der Hersteller im Zweifelsfalle im Regen stehen lässt. Eigentlich ärgerlich dass auch bei teuren Lampensystem teilweise billig billig verbaut wird oder man bzgl. Integration wieder ein eigenes Süppchen kochen muss obwohl es eigentlich ausreichende Standards gibt.
          Zuletzt geändert von Miep Miep; 19.09.2019, 10:31. Grund: Because I can
      Lädt...