ich versuche gerade mit meinem Elektriker einen Poolscheinwerfer zu integrieren, bei dem uns der Poolhersteller gesagt hat dass das proprietär wäre (infolgedessen keine Unterstützung). Das System besteht aus 3 Komponenten:
- 40W RGB Scheinwerfer mit 4adriger Verkabelung in der technischen Anleitung mit +12V,-12V und DMX512 D+ und DMX512 D- beschriftet ist. Hängt man den Scheinwerfer einzeln an eine passende Stromversorgung dann wechselt nach einem Ein-/Ausschaltzyklus die Farbe
- Dimm Netzteil Meanwell HLG-240H-12B https://www.meanwell-web.com/en-gb/a...hlg--240h--12b
- Wireless DMX Controller SR-2817Wi-DC mit dazugehöriger Fernbedienung https://www.sunricher.com/rf-wifi-to...ription_tabbed
Meine Hoffnung war das Ding einfachst anzuschließen, sprich den Scheinwerfer an die ohnehin vorhandene DMX Extension und die restlichen Komponenten nicht zu benutzen. Da ich vom DMX Protokoll keine Ahnung hab, meine Frage ob das sinnvoll klingt. Ich vermute die Leuchte muss eine Art ID/IP haben mit der sie sich adressieren lässt, lässt sich diese nachträglich herausfinden ? Die Leuchte ist leider schon verbaut und in der Doku steht nichts entsprechendes.
Oder bin ich total auf dem Holzweg ? Bin für jeden Tipp/Erfahrung dankbar.
Grüße
Matthias
Kommentar