Heizkostenabrechnung über Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aisaak
    Dumb Home'r
    • 10.09.2015
    • 18

    #1

    Heizkostenabrechnung über Loxone

    Guten Tag!

    Hat jemand von euch schon die benötigten (Wärme)mengenzähler angebunden und fährt darüber eine Kostenabrechnung bzw. Energiemonitoring?

    Bin für eine Input von euch dankbar.

    LG Alex.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Du kannst über Loxone keine Kostenabrechnung machen, weil das ist nicht geeicht. Für eine Verrechnung musst du IMMER beim Zähler ablesen.
    Außer du bekommst Absolutzahlen des Zählers, dann ist das nur das Spiegelbild des Zählerstandes.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gargamel
      MS Profi
      • 16.12.2018
      • 719

      #3
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 8314766D-3834-4AE4-81A1-247D75C6ADF4.png
Ansichten: 842
Größe: 772,2 KB
ID: 219901 Du könntest mit dem SmartMeter Plugin deinen Zählerstand in Loxone einbinden und dann mit deinem Strompreis berechnen.
      Wie Christian schon schreibt, dazu brauchst du einen einen passenden Zähler.

      Kommentar

      • aisaak
        Dumb Home'r
        • 10.09.2015
        • 18

        #4
        Zitat von Christian Fenzl
        Du kannst über Loxone keine Kostenabrechnung machen, weil das ist nicht geeicht. Für eine Verrechnung musst du IMMER beim Zähler ablesen.
        Außer du bekommst Absolutzahlen des Zählers, dann ist das nur das Spiegelbild des Zählerstandes.

        wie machen die "modernen" Heizkostenabrechner, wie einhundert-energie.de oder eddi24.de die Ablesung? Ich meine die binden Zähler an eine LTE-Router und haben die Sachen so auf deren Server. Und grade das sollte doch auch mit einem MS funktionieren. LG Alex

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #5
          Die Webseiten sind leider nur bla-bla-blubb.
          Zumindest bei eddi24 ist in der Hilfe zu sehen, wie der Hausverwalter die Zählerstände ins Webinterface klopft.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4336

            #6
            Über das Loxone Zählerinterface kannst du Iltron CD Echo 2 und Sontex Supercal 739 abrufen.
            KNX: https://www.energie-zaehler.com/epag...nittstelle/KNX
            Modbus: https://www.energie-zaehler.com/epag...le/Modbus__TCP

            Dann gibt es noch M-Bus bwz. Wireless M-Bus (ist wohl die gängigste Variante der Anbieter) wofür du dann wieder ein Gateway zur Lox benötigen würdest.
            HMS creates products that enable industrial equipment to communicate and share information with software and systems. In short: Hardware Meets Software™.

            Grüße Alex

            Kommentar

            Lädt...