Grundsätzliche Fragen zu Loxone bzw. "Lohnt sich Loxone bei meinem Neubauvorhaben?"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dostal
    LoxBus Spammer
    • 22.02.2016
    • 318

    #16
    @Fenzl! Sag mal gehts noch?
    Du ziehst über Loxone her und bist in einem Loxone Forum?
    Du vergisst die Tatsache das ihr den Loxone DNS nicht verwenden müsst etc...
    Geht doch zu euren Rasperys etc...
    Warum nimmst du Loxone wenns angeblich so schlecht ist?

    Wie wir alle wissen, hattest du schon im ersten Loxone Forum (mittlerweile geschlossen - wegen genau solchen eigenbrötlern wie dir) massive probleme!

    Auch wenn du wunderbar an deinen Zitronen und Himberen etc festhälst - dein Recht - dann rede keinen Unsinn über Loxone!

    P U N K T !

    Und bringe mal deiner Alexa bei, ihr Mikrofon abzuschalten während du im Raum bist - bevor du bei Loxone über Datenschutz redest!


    Maaaa - i bin im falschen film mit solchen Kindern!


    Übrigens: NEIN! Welche Forenlegenden? WER ist SOWAS?
    Spinn i do mit de wahnsinnigen?

    Zuletzt geändert von Dostal; 19.02.2020, 15:14.

    Kommentar


    • Bullit
      Bullit kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Der Einzige der hier seinen Ton mal anpassen sollte bist du... andere als Vogel bezeichnen und überall Werbung für seine Seite reinballern - sowas hat man gern...
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #17
    Zitat von Dostal
    @Fenzl!
    Du vergisst die Tatsache das ihr den Loxone DNS nicht verwenden müsst etc...
    Um es aufs Fachliche runter zu brechen, du scheinst es ja nicht zu können:

    Nutze ich kein Cloud DNS und mein Miniserver ist mit dem Netz verbunden, sendet er Daten an Loxone ohne dass ich dem zugestimmt habe. Damit du es auch verstehst: Das ist ungefähr so als wenn man versucht Alexa das Mikrofon abzudrehen - geht nicht.

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #18
      Dostal Du als professioneller Loxone Partner, solltest es doch nicht nötig haben, solche Beiträge zu schreiben.

      Loxone ist ein super Unternehmen und hat auch wirklich gute Produkte, darum verwenden es auch (fast) alle hier.

      Aber es gibt auch Themen, wie bei Anderen auch, die verbessert werden können, diese sprechen wir ab und an einmal an. Die Kritik kann Loxone auch helfen die Produkte noch besser zu machen wie sie es schon sind. Manchmal versucht Loxone die Community auch einzubinden (z.B. Community Treffen) auch wenn zugegeben teilweise spezielle Ansichten vertreten werden, also wenn Loxone damit umgehen kann, solltest du das auch können

      Auch wissen wir, dass wir teils keine Standard Anwender sind und daher vielleicht spezielle Vorstellungen haben. Aber wenn man so schaut welche wirklich coolen Projekte von den langjährigen Mitglieder umgesetzt werden und welchen Support sie Loxone Neulingen leisten, sollte man sich da definitv eher dankbar zeigen.

      Speziell in der letzten Zeit gibt es sehr viele Beiträge von Nutzern die unzufrieden mit deren Loxone Partnern sind, auch wenn es teilweise mühsam ist, helfen wir Ihnen alle gemeinsam. Statt den "Frieden" zu stören, könntest du als professioneller Partner doch auch neuen Mitgliedern helfen bzw. von der Community etwas Lernen...

      Ein Moderator sollte das Thema vielleicht einmal beenden, muss doch nicht sein
      Zuletzt geändert von THX; 19.02.2020, 15:29.
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • Dostal
        LoxBus Spammer
        • 22.02.2016
        • 318

        #19
        Tschüss KINDER!

        Kommentar


        • Thomas M.
          Thomas M. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          tschüüüüss
      • Dumbli
        Extension Master
        • 10.07.2018
        • 107

        #20
        Dostal Ich hätte da mal eine Frage. Warum bietet Loxone denn eine Extension an, um KNX einzubinden? Bzw. kann genau das auch der Miniserver Gen. 1. Genau aus dem Grund, weil Loxone eben nicht alles kann. Ebenso gibt es eine serielle Schnittstelle und auch andere Bussysteme. Ja, wir sind in einem Loxone-Forum und ja, anscheinend sind wir vom Grundsystem auch von Loxone überzeugt, aber den Usern hier abzusprechen, dass sie Ihr System erweitern über den Loxone-Horizont hinaus und damit ihr Heim noch smarter machen, als das Loxone alleine vermag, finde ich ehrlich gesagt sehr eigenbrötlerisch. Wenn jemand Alexa verwenden möchte, dann soll er doch. Wenn du nur Smarthomes erstellen möchtest, die nur mit den Funktionen von Loxone laufen, mach es. Aber wenn du Loxone schon so in den Himmel lobst, solltest du auch mal über den Tellerrand schauen und erkennen, dass auch Loxone Schwächen hat. Datenschutz hin oder her, jeder kann mit seinen Daten machen was er will und wenn er Alexa alles anvertrauen will, was in seiner Wohnung gesprochen wird, dann soll er doch. Aber welchen "Unsinn" hat denn Christian Fenzl denn behauptet, ohne es zu erklären. Der Einzige, der hier Aussagen trifft, ohne sie zu argumentieren, bist aktuell du. Es ist halt nunmal Fakt, dass auch Loxone Daten sammelt.
        Von Kindern zu reden, nur weil jemand nicht deiner Meinung ist, finde ich ehrlich gesagt, ganz schwach.

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #21
          Zitat von Dostal
          Tschüss KINDER!
          Ich bitte drum!

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7321

            #22
            Kommt mal alle wieder etwas runter... Emotionen raus.
            Vor allem du Dostal .

            Deine vielen Beiträge von letzter Nacht waren jetzt nicht alle gerade schlau.
            Ich habe meine Kommentare dazu gegeben. Insbesondere der Link auf deine Seite in der Grußformel kommt nicht gut an.

            Das du nun Beiträge meldest und behauptest das man dich Beschimpft finde ich so mal gar nicht OK.
            Du bist es der auf alles außer Loxone schimpft bzw. schlechtredet.

            Einen User wie orli oder Christian Fenzl angreifst, und sie auch noch mäßigen willst geht gar nicht.
            Gerade solchen Mitglieder (und die vielen anderen) haben die letzten Jahre hier sehr viel geleistet und das Forum zu dem gemacht was es ist.
            Die anderen hier als Kinder zu bezeichnen ist ein Frechheit deiner Seite.

            1. Verwarnung für Dostal

            Benimm dich, poste ordentliche Beiträge und lass den Link raus.
            Zuletzt geändert von hismastersvoice; 19.02.2020, 16:36.
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • doc-brown
              doc-brown kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              mach bei der verwarnung ein n rein - sonst kommt bestimmt wieder ein blöder spruch 😀😂😀

            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wenn man die Autokorrektur am Handy mal brauchen könnte geht sie nicht. Wenn man sie nicht braucht korrigiert sie lustig vor sich hin.
          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #23
            Ich mach das Schlusswort.

            Und ich bleibe bei wie immer bei den Fakten, auch wenn das manche nicht wahrhaben wollen.

            Zum Thema Funk:
            Technisch ist Funk immer problematisch, egal von welchem Hersteller, weil
            - neue Technologien/Frequenzbänder, die niemand für die nächsten 50 Jahre voraussagen kann, zu unverhofft neuen Störungen führen können, und
            - dann die nötige Verkabelung fehlt, um das sauber aufzubauen.
            - Störungen auch _gezielt_ hervorgerufen werden können (Zb Fensterkontakte - Einbruchsschutz)
            - Wenn kein offener Standard wie Enocean, KNX RF, Wifi, ZigBee, Z-Wave genutzt wird, sondern proprietäre, geschlossene Systeme wie Loxone Air oder Homematic, nicht sichergestellt ist, dass dieses System langfristig (man bedenke ein Hausleben) fortgeführt wird, bzw. Ersatzteile noch verfügbar sind.
            - In der Folge kann EIN defektes Bauteil (Zb Funk-Lichtschalter) in dieser Situation den Austausch des gesamten Systems notwendig machen.
            - Deswegen sollte man die proprietären Systeme nicht unbedingt für Primäraufgaben verwenden.
            - Das ist ja recht leicht zu hinterfragen: Kann ich den Haushalt noch führen, wenn diese Komponente defekt und nicht vom Hersteller mehr verfügbar ist.

            Zum Thema Internet:
            - Loxone wirbt aktiv damit, dass „meine Daten“ bei mir bleiben.
            - Definitiv sendet Loxone die Seriennummer, die Versionsnummer und die im Projekt eingegeben GPS-Koordinaten regelmäßig an einen Loxone-Server.
            - Dies passiert unabhängig davon, ob Loxone Cloud DNS verwendet wird oder nicht.
            - Dies passiert unabhängig davon, ob Loxone Wetterdienst verwendet wird oder nicht.
            - Über die Übermittlung wird nicht informiert.
            - Die Übermittlung ist nicht abstellbar.

            Ob einen das stört, muss jeder für sich entscheiden.

            Ich verdiene mein Geld nicht mit dem Verkauf von Loxone-Produkten. Loxone sollte die Funktion des „Nach-Hause-Telefonierens“ (macht auch die App) abschaltbar machen, wenn schon damit geworben wird.
            Ein Loxone-Partner sollte seinen Kunden, die dem Partner vertrauen, keine Unwahrheiten erzählen, weil dieser Tatsachen verweigert.

            lg Christian
            Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 19.02.2020, 17:20.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • logol01
              MS Profi
              • 03.03.2018
              • 832

              #24
              Jetzt muss ich auch nochwas dazu sagen!
              @Dostal Was Du hier abziehst geht absolut gar nicht.
              Dank Menschen wie @Christian Fenzl habe ich mich genau für Loxone entschieden.
              Ich habe für die Produkte von Loxone viel Geld ausgegeben und gerade für mich ist Loxone interessant weil über Lösungen wie @Christian Fenzl und viele andere Kollegen in ihrer Freizeit entwickeln Loxone zu was ganz besonderem machen.
              Sei dir bewusst, dass dieses Forum ganz explizit kein offizielles Forum der Firma Loxone ist. Das ist ein Forum von einer Community die Spaß an Loxone haben und aus Loxone ein sehr offenes System machen, so dass das Internet der Dinge realität wird.
              Loxone Partner die eine 100% Loxone Brille aufhaben, sind glaube ich hier ganz klar in der Unterzahl.
              Sei Dir sicher, wenn es nur Loxone Partner gebe wie Dich, wäre Loxone heute nicht da wo es ist.

              @Christian Fenzl mach weiter so! Du bist hier eine wahre lebende Foren Legende!

              LG
              logol01

              Kommentar

              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3264

                #25
                OMG, ich wollte doch nur nachlesen, was sich da seit gestern getan hat

                Dostals kommen und gehen regelmäßig. tschüss smart harry

                Kommentar


                • Bullit
                  Bullit kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Glaub ein wenig Overhyped... weiss zwar nicht was der Auslöser war, aber da man bislang nie was gelesen hatte und er schon lange Mitglied war/ist, hat er wohl vielleicht frisch die Seite eröffnet und wollte Reichweite generieren, sich wichtig machen, oder hat einfach zu viel am Loxone-Schnuller gelutscht und roch das grosse Geld jetzt wo er einen Shop machen dürfte 😂

                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Seine Firmenwebseite ist auf jeden Fall für einige Lacher gut und hat aufgrund der technischen Reife und den absolut überzeugenden fachlichen Argumenten enormen Unterhaltungswert. Mein personliches Highlight sind Preisgestaltung und AGB, muss man auf jeden Fall mal gelesen haben, herrlich absurd.

                  Bei der 50€ Pauschale für den Parkplatz ab 50m Entfernung vom Objekt und den 10€ je Etage für's Treppensteigen hab ich schon ein kleines Lachtränchen verdrücken müssen. Ich hoffe seine Kunden zahlen sowas dann nicht auch noch.

                  Da kann sich Loxone glücklich schätzen, solch kompetente, seriöse und freundliche Partner als Aushängeschild und Markenbotschafter zu haben!

                • Bullit
                  Bullit kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Dein Ernst?! 10 Euro je Etage?!? Das wird ja immer besser. Man soll zwar keine Trolle füttern aber das ist schon echt der Hammer :-D
              • Cal Dymos
                Smart Home'r
                • 11.03.2019
                • 95

                #26
                Zitat von Christian Fenzl

                ...

                - Definitiv sendet Loxone die Seriennummer, die Versionsnummer und die im Projekt eingegeben GPS-Koordinaten regelmäßig an einen Loxone-Server.

                ...

                Spricht etwas dagegen, dies netzwerktechnisch zu unterbinden ?

                Kommentar

                Lädt...