mir schwebt ein Schlüsselbrett mit verschiedenen Funktionen vor. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann der Reader erkennen, welcher iButton angeschlossen wird, aber nicht wo? Ich würde gern folgendes mit 4 Readern versuchen:
- fehlen von den iButtons 1,2,3 und 4 = Alarm scharf stellen (5 und 6 können aber angeschlossen sein)
- anschließen von 1,2,3 oder 4 = Alarm aus
- fehlen von iButton 5 = Freigabe vom Garagentoröffnungsschalter an der Haustür für 5min
- anschließen von iButton 5 = Garagentoröffnungsschalter 5min aktiv (falls vergessen wurde, das Tor zu schließen = dann auch Meldung)
- fehlen von iButton 6 = Freigabe zum Öffnen vom Gasschrank im Garten (Kontakt zur Sirene unterbrochen)
- anschließen von iButton 6 = Sirene wieder scharf
Die iButtons 3 und 4 sind für Schwiegermutter und Putzfrau. Die sind meistens da, wenn wir unterwegs sind. Zusätzliche Reader für die beiden wäre daher nicht notwendig. U.U. wäre es vielleicht sogar nett, für 3 und 4 die Innenraumüberwachung aktiv zu lassen und nur bei 1 und 2 Alarm komplett aus.
Kann man sowas realisieren, in dem ich die Reader parallel verdrahte? Wenn ja, lieber an die 1-wire Extension oder an den Raspberry (GPIO) anschließen? Habe noch ein paar Temperatursensoren, die sollen ja nicht zusammen mit den iButtons an 1 Extension.
Da ich noch keine Erfahrungen mit Raspberry habe, würde ich mir jetzt ein Maker Kit bestellen und etwas experimentieren. Habt ihr da eine Empfehlung, welches Kit und eventuell welches Buch ich nehmen sollte? Bis Juni sollten meine Projekte MagicMirror und Schlüsselbrett zum Einzug fertig sein....
Viele Grüße,
Käthe
Kommentar