Anbindung Aufzug an Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Anbindung Aufzug an Loxone

    Hallo zusammen,

    wir werden in unser neues Haus unter Anderem auch einen Aufzug einbauen.
    Hat jemand schon Erfahrungen mit die Anbindung von Aufzügen an die Loxone?
    Falls ja, welche Ein- und Ausgänge des Aufzugs nutzt ihr bzw. habt ihr an die Loxone angeschlossen?

    Ich plane die vorgeschriebene Schachtentrauchung (weil Niedrigenergiehaus) jeweils mit Störung und Alarm in die Brandmeldezentrale zu integrieren.
    Außerdem könnte man den Alarm der an den Aufzughersteller geht wenn jemand eingeschlossen ist ebenfalls anbinden und - falls man nicht zu Hause ist - aufs Handy weiterleiten.
    Über weitere Anregungen von euch würde ich mich sehr freuen!
  • Automation
    Supermoderator
    • 23.08.2015
    • 663

    #2
    Was man technisch machen kann ist das Eine, aber was benötigt wer wozu?
    Es stellt sich für mich die Frage:
    - Was sind die Anwendungsfälle

    Und daran denken was die Normen noch vorgeben.
    En Gruäss us de Schwiiz
    KNX seit 2005
    Miniserver seit Jan. 2011

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Dein Ansatz ist grundsätzlich richtig - welche Anforderungen gibt es.
      In meinem Fall wollte ich es andersherum angehen - Aufzug und Loxone sind beide vorhanden, kann man beides kombiniert sinnvoll nutzen.
      Rein prinzipiell reicht es aber ja auch, wenn die Loxone über Störungen und Alarme mit informiert.

      Wenn man weiterspinnt könnte man da natürlich schon nach kreativ werden:
      Bewegungsmelder vor den Aufzugstüren, Staubsaugerroboter (der nur fährt wenn niemand zu Hause ist), Info von Bewegungsmelder an Aufzug, dass das nur der Staubsauger (oder ein Einbrecher) sein kann, Aufzug geht auf, fährt den Staubsauger in eine andere Etage und lässt ihn odrt saugen. Bevor der Akku leer ist gibt er entsprechend Rückmeldung und der Aufzug fährt ihn wieder in die Etage der Ladestation...
      Sicherlich sehr aufwendig und alles andere als zwingend erforderlich - ein Spaß wäre es aber schon...

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6310

        #4
        Das halte ich wirklich für schwierig. Wie willst Du denn dem Staubsauger die Etagen beibringen UND ihm beibringen, dass er den Fahrstuhl benutzen muss??
        Spannende Geschichte.

        Gruß Sven
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11232

          #5
          Die Basisstation steht im Lift! :-)
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6310

            #6
            Okay, dann muss aber wirklich der Staubsauger sagen dass der Lift kommen muss, damit er an die Basis kommt. Und der Fahrgast muss auf den Staubsauger warten :-)
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar


            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Aber wenn es beim Staubsauger nun mal dringlich ist mit dem ent- und Beladen? ;-)

            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Dann hat der Staubsauger Pech gehabt - warte doch nicht wegen ner Maschine ;-)

            • christof89
              christof89 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Da muss man dann neue Vorrangregeln einführen
          • Daniel *
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 232

            #7
            Was mir bei einem Aufzug einfällt ist nur folgendes: Wenn ich den die Wohnung verlasse oder das Haus öffne, dann wird automatisch der Aufzug gerufen. Eventuell wenn Brandalarm in der Wohnung, fährt der Aufzug in die vorgegebene Haltestelle (= nicht benutzen).
            Bei mir steht der Aufzug bereits; Wohnung und Loxone noch nicht. Aber mehr würde mir nicht einfallen.



            Kommentar

            • Gast

              #8
              Ich arbeite bei einem Aufzughersteller, die Infos da rauszubekommen sollte also lösbar sein.
              Brauche ich noch einen Staubsaugerrobotter der mit den Infos was anfangen kann.
              Falls jemand zu einem Staubsaugerrobotter-Hersttellter Kontakt hat wäre ein Austausch hierzu mal sehr interessant.

              Kommentar

              • ogrimo30
                Extension Master
                • 27.03.2017
                • 174

                #9
                Gibt es zu diesem Thema schon Neuigkeiten?

                Wir haben einen Aufzug (Thyssenkrupp) in unserem Betrieb und es wäre praktisch bei "Wohnung verlassen" das der Aufzug in meinen Stock fährt.

                Eine Extension ist in der Nähe vom Aufzug-Schaltrank.
                Weiß jemand ob es da eine passende Schnittstelle gibt?

                Kommentar

                • Gast

                  #10
                  Also offiziell wird es da keine Lösung geben.
                  Die Aufzughersteller müssen so viele Vorschriften beachten, dass es für solche "Spielereien" keine Freigabe gibt.
                  Da es sich bei uns um einen Aufzug im Privathaus handelt und ich die Schaltpläne habe, ist das was anderes ;-)

                  Kommentar

                  • ogrimo30
                    Extension Master
                    • 27.03.2017
                    • 174

                    #11
                    Danke für die Info.

                    Ich frag einmal direkt bei Hersteller nach.
                    Ich denke die Funktion "Aufzug holen" sollte ja sicher ohne Bastellösung machbar sein.

                    Ich werde Mal nachsehen welche Steuerung verbaut ist.

                    Lg

                    Kommentar

                    • kadettle
                      Extension Master
                      • 22.02.2017
                      • 154

                      #12
                      Hallo Ogrimo30,

                      also bei mir gibt es einen Aufzug im Haus. Ich habe eine Art "Vorzugssteuerung" damit meine Gäste auf meinen Stock fahren können. Der Aufzug fährt dann ins EG, wartet 2 Minuten und ist für meinen Stock freigegeben. Diese wird einfach durch einen potenzialfreien Kontakt gesteuert. Irgendwann wollte ich auch den Aufzug auch aus meiner Wohnung nach oben holen. Habe dann bei der Wartung zusammen mit dem Techniker einfach den Rufknopf abgegriffen und auf einen Taster gelegt. Funktioniert einwandfrei.

                      Zum Thema Sinn: Ich habe einen Taster "Heimkommen" in der Config. Wenn ich diesen drücke, geht meine Türe im EG 2 Minuten auf und der Aufzug wartet schon auf mich. Ist ganz praktisch
                      Marke des Aufzugs: Kone

                      Viele Grüße.

                      Kommentar

                      • ogrimo30
                        Extension Master
                        • 27.03.2017
                        • 174

                        #13
                        Genau so Stelle ich mir das vor - Danke!
                        Die nächste Wartung sollte eh bald sein.

                        Kommentar

                        • Dostal
                          LoxBus Spammer
                          • 22.02.2016
                          • 318

                          #14
                          Zitat von kadettle
                          Hallo Ogrimo30,

                          also bei mir gibt es einen Aufzug im Haus. Ich habe eine Art "Vorzugssteuerung" damit meine Gäste auf meinen Stock fahren können. Der Aufzug fährt dann ins EG, wartet 2 Minuten und ist für meinen Stock freigegeben. Diese wird einfach durch einen potenzialfreien Kontakt gesteuert. Irgendwann wollte ich auch den Aufzug auch aus meiner Wohnung nach oben holen. Habe dann bei der Wartung zusammen mit dem Techniker einfach den Rufknopf abgegriffen und auf einen Taster gelegt. Funktioniert einwandfrei.

                          Zum Thema Sinn: Ich habe einen Taster "Heimkommen" in der Config. Wenn ich diesen drücke, geht meine Türe im EG 2 Minuten auf und der Aufzug wartet schon auf mich. Ist ganz praktisch
                          Marke des Aufzugs: Kone

                          Viele Grüße.

                          schon 2017 Gelöst... (Schindler)

                          Etagentaste "aufgelöst" und lässt sich nur mit Code oder NFC bzw in der Intercom ansteuern...
                          (In Absprache und Beisein Schindler)

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Dream 2018-06-13 003.jpg
Ansichten: 950
Größe: 1,21 MB
ID: 258411

                          Kommentar

                          Lädt...