Ich freue mich auf Feedback. Hab zum Thema im Forum leider nichts gefunden.
Außenleuchten farbig, welche Optionen zu Philips Hue?
Einklappen
X
-
Außenleuchten farbig, welche Optionen zu Philips Hue?
Hallo, ich habe mein Haus-Projekt mit Loxone selbst realisiert. Beschattung, Beleuchtung, Heizung, Zutritt (Beschallung folgt). Was nun noch fehlt ist die Außenbeleuchtung. Gerne würde ich auch hier Farbe ins Spiel bringen. Ich kenne aber außer Philips Hue keine Produkte, gibt es weitere Optionen, welche sich einbinden lassen. Zu Hue gäbe es ja schon einen Forumeintrag.
Ich freue mich auf Feedback. Hab zum Thema im Forum leider nichts gefunden.Stichworte: - -
Ein paar wenige Beiträge gibt es dazu schon, nur ist das Auffinden etwas schwierig
Du kannst im Prinzip alles an Leuchten einbinden das es am Markt gibt.
Irgendwo sollte ein Beitrag versteckt sein, in dem der Umbau von SLV Spike auf RGBW Spots beschrieben wird.
Das Problem bei der 24V Verkabelung ist aber oft das Thema Spannungsabfall, bzw. bei dezentralen Dimmern (Tree), Netzteilen das Thema Ground Verbindung.
Eine interessante Alternative für mich wären Lampen die über DMX gesteuert werden. Die Versorgung erfolgt über "unkritische" (in Richtung Spg. Abfall) 230V, die Ansteuerung über DMX.
z.B. https://www.thomann.de/at/led_bars.h...ture-8353=true
Eine ebenso einfache Möglichkeit wären dezentrale Netzteile und Dimmer (Air) an die du RGBW Lampen mit 24V anschließt, Google findet das einiges.
Wie auch immer die Lösung aussieht, wären Erfahrungen zu konkreten Produkten (solltest du was zum Testen bestellen) auch für andere hilfreich ;-)Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)-
Danke für die rasche Rückmeldung. Ich habe ehrlich gesagt mit der zentralen Netzteil Strategie gar kein Problem, mein komplettes Haus ist innen zentral über den Technikraum im Keller versorgt. Außen könnte es schon schwieriger werden bzgl. der Längen, da gebe ich dir Recht.
Bzgl. deinem Link, ich hab da eher an klassische Leuchten für die Hausmauer und an Erdspieße bzw. eben Stehleuchten für draußen gedacht :-) Weniger die Disco Variante...
-
-
Zuletzt geändert von Lightpicture; 21.03.2020, 20:34.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Die Shelly Bulbs hab ich auch draussen in der Veranda im Einsatz. Kann ich nur empfehlen. Als Alternative habe ich mir damals Xiami Mi LED Smart Bulps / Yeelight LED Bulb angesehen. Die sind preislich auch in Ordnung ... muss man auch nicht unbedingt via AliExpress ordern... gibts auch in deutschen Shops.Kommentar
Kommentar