also zurück zum Thema: @verdammt: Wenn du keinen Hydraulikplan hast, ist es für uns natürlich überwiegend Stochern im Nebel. Dieser Aufbau sieht in der tat eher wild als professionell aus...
Und wenn du dich bisher noch nicht für die Thematik interessiert hast, wird der Einstieg natürlich erst mal umständlich. Aber wenn du dich einarbeiten willst ist es auch kein Hexenwerk. Du müsstest dir eben mal die Wege der einzelnen Leitungen aufskizzieren, da kommt meistens schnell der Durchblick.
Dass die Temperatur oben im Speicher niedriger ist als die in der Mitte finde ich schon seltsam, allerdings müsste man da trotzdem noch wissen, wie die WW-Bereitung in dem Speicher aussieht. Ein anderes Typenschild oder Datenblatt zu dem Speicher hast du nicht gefunden? Angesichts der vielen Anschlüsse und dem WW-Auslass oben in der Mitte sieht es tatsächlich erst einmal aus wie ein Kombi-Speicher mit Warmwassertasche. Aber auch da sollte der oberste Punkt die wärmste Temperatur aufweisen, ansonsten hast du irgendwo ein Schichtungs-Problem...
Kommentar