Die ca. 15 Heizkreise werden derzeit über zwei altersschwache Steuergeräte, diverse Schütze und unter Einbindung von Raumthermostaten (Bimetall und Leistungsschalter) über eine Rückwärtssteuerung nachts zwischen 23 und 8 Uhr und mittags von 15-17 Uhr in Abhängigkeit von der Außentemperatur geladen. Der Ladezeitraum wird so gelegt, dass er möglichst spät startet und immer um 8 Uhr bzw. 17 Uhr endet. Elektrotechnisch scheint mir das alles kein Problem zu sein.
Ich frage mich jedoch, ob ich vorhandene Bausteine für die Programmierung nutzen kann oder ob ich selbst über ScriptProgramming etwas neues erstellen muss.
Kommentar