Touch vs. Touch Pure

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • auera
    Smart Home'r
    • 10.02.2020
    • 78

    #1

    Touch vs. Touch Pure

    Hallo,
    wir sind am überlegen ob wir die Loxone Touch oder Touch Pure Taster verbaut haben möchten.
    Bitte um eine kurze Info bezüglich Vorteile und Nachteile der Taster.
    - Ich glaube die Touch Pure Taster sind in der Dunkelheit sehr schwer zu bedienen???
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Wir haben beides, im alten Haus die Touch's (Nachrüster) und im Neuen Haus die Pures. Schon alleine weil die Pures alleine hängen sind sie neben dem Effekt des Hinguckers auch einfach leichter zu bedienen. Die normalen empfanden wir oft als zu klein, so dass mal die Musik anging wenn wir das Licht betätigen wollten oder aber der Rollladen fuhr beim Versuch das Licht anzuschalten.
    Nimm die großen, der Mehrpreis lohnt sich!

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3653

      #3
      Verwende auch beide Versionen, aber nur an einzelnen Stellen.
      Der kleine Nachteil an den Tastern, man kann sie im Finstern nicht ertasten, weil man schon einen Tastendruck ausgelöst hat, wenn du sie berührt hast.
      Als generellen Standardtaster würde ich sie nicht einsetzen, nur in Kombination mit einem mechanischen Taster.

      Von der Optik, klare Antwort.
      Die Touch Pure (kenne nur die weißen) sind eindeutig die schöneren, größeren, edleren, mit Glasfront, besser bedienbar und haben auch noch ein Nachtlicht eingebaut.

      Variante 1 nicht verwenden, die sind sehr wackelig, vorallem die Touch for Nano.
      Andere habe ich nicht in Verwendung, aber Loxone hat nachgebessert und einen Grundrahmen entwickelt, mit dem sitzen sie jetzt fest an der Wand.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • maxw
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1371

        #4
        Ich habe fast überall, außer in Werkstatt und Garage, die Touch pure.
        Sind viel besser zu bedienen, bei den kleinen fährt öfter mal die Jalousie obwohl ich Licht wollte.
        Und für mich der größte Vorteil: die Eingebauten Leds als Nachtlicht! In allen nicht-Schlafräume gehen mit Einbruch der Dämmerung die Touch Pure Leds an, so hat mann/frau immer ein Orientierungslicht, findet den Taster ganz sicher und kann in der Nacht auch ohne zusätzliches Licht sicher aufs Örtchen.
        Nimm die Pure, du wirst sie lieben!

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7319

          #5
          Ein SmartHome braucht keine Orientierung-LEDs, wenn bei uns jemand Nachts aus dem Bett aufsteht geht im Flur das Licht mit 3% an wird der BWM dann aktiv ist es etwas heller. Auch in den anderen Räumen/Fluren sind BWM die im Nachtmodus das Licht nur sehr dunkel anschalten. Vorteil, keine Lichtverschmutzung die ganze Nacht im Schlafzimmer/Haus durch irgendwelche LEDs. (Bin da Empfindlich). Deswegen musste ich auch das viel zu helle Nightlight kpl umbauen damit es dunkler ist.

          Frag dich zuerst ob die wirklich Taster brauchst... Ich würde heute sicher nicht mal mehr die hälfte verbauen.
          Kann mich nicht daran erinnern wann ich für Licht / Jalousie das letzte mal einen Taster gedrückt habe. Musik... Ja da nutze ich sie, aber ansonsten nicht wirklich.
          Dann kannst du ja die doppelt so teuren Pure nehmen. Aber V2 sehen bei weitem nicht mehr so gut und hochwertig aus wie die V1.

          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #6
            Naja, nur weil du kaum noch Taster brauchst heißt es ja nicht das ein Smarthome grundsätzlich keine Taster benötigt. Bei uns werden die Touchs regelmäßig benutzt, vor allem auch von den Kindern. Zum Stimmungen durchschalten gehts auch schneller als das Handy oder das IPad an der Wand.
            Zuletzt geändert von orli; 12.08.2020, 21:27.

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Pure ist schön und schön teuer, da sollte man sich eben gut überlegen wo man wirklich welche braucht. Ich habe auch nicht gesagt "keine", aber würde deutlich weniger verbauen. Ich bin der Meinung das viele Dinge mit Sensorik und Logik zu lösen sind, und nicht unbedingt ein Taster benötigt wird.

              Warum nutzt ein Kind einen Taster mehr als ein Erwachsener? Licht an über BWM geht doch für alle

              Das Argument des Nachtlicht ist für mich im nicht nachvollziehbarer Kaufgrund, eher nice to have.

            • orli
              orli kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Weil ein Kind gerne blaues oder rotes Licht mag und der BWM halt nur hell oder dunkel anschaltet, da die Eltern sonst Augenkrebs bekommen :-)
          • Abandibi
            Smart Home'r
            • 03.02.2019
            • 85

            #7
            Zitat von Lightpicture
            Verwende auch beide Versionen, aber nur an einzelnen Stellen.
            Der kleine Nachteil an den Tastern, man kann sie im Finstern nicht ertasten, weil man schon einen Tastendruck ausgelöst hat, wenn du sie berührt hast.
            Als generellen Standardtaster würde ich sie nicht einsetzen, nur in Kombination mit einem mechanischen Taster.
            Sorry wenn ich das Thema kurz wechsle, aber dieses Problem habe ich auch und finde es sehr lästig, gibt es vielleicht eine Möglichkeit, in der Betriebsart Nacht, die äußeren Tasten zu deaktivieren und nur wenn Licht im Raum an ist zu aktivieren?

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Kannst du, aber dann müsstes du den T5 auflösen und alle 5 Tast-Punkte einzeln in die Config einbinden.
          • ChrisR
            Extension Master
            • 07.12.2020
            • 192

            #8
            Hallo,

            ich möchte das Thema Touch Pure Tree nochmal aufgreifen.

            Mittlerweile gibt es schon die 3. Generation - es sind aber auch noch die beiden Vorgängergenerationen zu haben. Wo sind die Unterschiede / Vorteile der 3. Generation zu den Vorherigen?

            Besten Dank
            Chris
            Zuletzt geändert von ChrisR; 16.12.2020, 16:28.

            Kommentar

            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #9
              Ab Generation 2 ist die Befestigung an der Wand eine andere. Der Pure hält besser an der Wand, steht dafür aber weiter vor. Mir gefällt ein montierter v1 daher besser.
              Generation 3 hat ein anderes Design aufgedruckt und die Befestigung von v2.

              Der perfekte Touch für mich wäre Befestigung Gen1 und Design von Gen3 .

              Kommentar

              • HIS-Loxone
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 551

                #10
                Hab die neuen Pures jetzt in allen räumen. Ich find sie einfach super. Die Orentierungsled verwenden wir hauptsächlich in denn Kinder Zimmern als Nachtlicht und auf denn Verkehrswegen auch als Nachtlicht für die Kinder (obwohl die finden auch ganz ohne Beleuchtung ihren weg zu uns ins Bett).

                Kommentar

                • ChrisR
                  Extension Master
                  • 07.12.2020
                  • 192

                  #11
                  Danke für die Infos. Ich habe soeben die 3. Generation bestellt, da dies die beste Wahl zu sein scheint.

                  Vielen Dank

                  Kommentar

                  • Abandibi
                    Smart Home'r
                    • 03.02.2019
                    • 85

                    #12
                    Zitat von HIS-Loxone
                    Hab die neuen Pures jetzt in allen räumen. Ich find sie einfach super. Die Orentierungsled verwenden wir hauptsächlich in denn Kinder Zimmern als Nachtlicht und auf denn Verkehrswegen auch als Nachtlicht für die Kinder (obwohl die finden auch ganz ohne Beleuchtung ihren weg zu uns ins Bett).
                    Hallo,

                    Kann man bei der Orientierungsled die Farbe einstellen? Bzw. auch als Status-Led verwenden?

                    Kommentar

                    • maxw
                      Lox Guru
                      • 25.08.2015
                      • 1371

                      #13
                      Du kannst sie nur ein/aus schalten, sonst nichts, keine Farbe nur weiß

                      Kommentar

                      Lädt...