wir haben diese Woche mit dem Bau unserem neuen Bungalow mit 155m² begonnen.
Nach Rücksprache mit unseren leider vorgeschriebenen Elektriker ist für Ihn das ganze SmartHome "Spielerei" und setzt sich damit nicht auseinander.
Gern würde ich hier auf Loxone zurück greifen, da uns das System gut gefällt und wir hier ggf. was in eigenleistung erstellen können (Kabel verlegung).
Selber bin ich gelernter SHK Techniker also habe schon ein wenig ahnung vom Strom, und wo ich mich ran traue und wo nicht. Der Elektriker würde uns aber bei der Verdrahtung im Schaltschrank unterstützen.
Gibts hier im Forum vielleicht jemand der uns bei der Planung unterstützen kann?
Gern würden wir die Tree Variante bevorzugen.
Infos zu unseren Bungalow:
- 13 Fenster alle mit Jalousien
- LWWP Wärmepumpe mit FBH
- Lichtkonzept mit Innen 70 Spots 230V davon sollten 4 Räume Dimmbar sein und Außen 10 LED Leuchten.
- Schaltbare Steckdosen 10 Stk.
- Photovoltaik Anlage mit 9,9kWp
Vielleicht kann der ein oder andere helfen?
Vielen Dank und Grüße aus Leipzig
Kommentar