Jalousie Zentralsteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Jalousie Zentralsteuerung

    Moin Moin zusammen,

    ich bin ganz neu hier und auch ganz neu mit Loxone unterwegs.
    Ich hab da eine kleine Frage zwecks einer Zentralsteuerung für Jalousien. Ich habe in jedem Raum eines Neubaus einen ganz normalen Jalousie Taster (Auf, Ab) welcher über die Loxone die Jalousien steuert. Also ein Beispiel: Für die Küche habe ich eine Seite im Projekt erstellt welche den Raum zugewiesen wurde usw. und da habe ich den Baustein "Automatik Jalousie" eingefügt.
    Dann habe ich die Digitalen Eingänge sowie Ausgänge zugewiesen und die Kiste läuft.

    Jetzt meine Frage:
    Ich möchte gerne über diese Taster eine Funktion haben, dass wenn ich z.B. im Wohnzimmer oder in der Küche die Taster "Ab" 5sek lang drücke, im ganzen Haus alle Jalousien nach unten fahren. Wie realisiert man dieses am besten über den Baustein "Beschattung Zentral" ??

    Über eine kurze Hilfestellung würde ich mich freuen

    Gruß
    Stefan
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 969

    #2
    Ja mit dem Baustein Beschattung Zentral. Über die Zuhilfenahme eines Langzeitklicks den Eingang Cd beschalten.

    Online-Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Langzeitklick: Erfahren Sie hier mehr über die Funktionsweise dieses Loxone Programmbausteins.

    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      sorry für die Nachfrage, aber so in etwa ? und wie lange steht dann der Befehl "Ab" dann am Zentralbaustein an?? wenn ich das simuliere geht der gar nicht mehr aus
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Gast

        #4
        die zeit TI habe ich auf 5sek gestellt

        Kommentar

        • hme0354
          MS Profi
          • 06.07.2019
          • 969

          #5
          Die Zeit T ist die Dauer des Ausgangsimpulses
          Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
          Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

          Kommentar

          • Gast

            #6
            ich meinte den Ausgang beim Zentral baustein , der bleibt die ganze zeit dann an... oder wo stell ich das ein? da finde ich nichts

            ...der Rest ist soweit richtig??

            Kommentar

            • hme0354
              MS Profi
              • 06.07.2019
              • 969

              #7
              Der bleibt aktiv bis die Zeit der längstenFahrzeit erreicht ist
              Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
              Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Wo sehe ich diese Zeit? und ist die Beschaltung des Tr Kontaktes auf dem Langzeit Baustein richtig?

                Kommentar

                • hme0354
                  MS Profi
                  • 06.07.2019
                  • 969

                  #9
                  die holt sich der zentralbaustein von den einzelnen auto-beschattungen
                  Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
                  Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Also wie hier eingestellt 70 bzw. 75 sek??
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • hme0354
                      MS Profi
                      • 06.07.2019
                      • 969

                      #11
                      ja
                      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
                      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

                      Kommentar

                      Lädt...