mir brummt der Schädel vor lauter Informationen aus diversen Quellen, daher bitte ich Euch mir mal den richtigen Weg zu weisen.
Habe in meinem Haus einen Miniserver Gen 1 und eine Extension, die bis dato lediglich zur Jalousiesteuerung genutzt wurde, dies zu programmieren habe ich seinerzeit noch geschafft.
Jetzt hat sich meine Frau ein elektronisches Türschloss gewünscht und ich habe mich für genanntes Danalock V3 mit Z-Wave entschieden (Wenn nicht noch ein zusätzlicher Zylinder in der Bestellung gewesen wäre hätte ich es schon zurückgeschickt, Bluetooth durch 90 mm Alutür mit Holzkern ist Glückssache)... über die Danalock Cloud und zusätzlicher Danabridge will ich es eigentlich nicht fahren, für das Geld habe ich mir ein Raspberry 4 und ein Zwave.me USB Stick geordert. Auf dem Pi hab ich zur Probe mal Loxberry installiert.
Jetzt kommt der Kopfschmerz, wie verbinde ich das am besten in Loxone, so dass wir es über die Loxone App steuern können? habe diverses gelesen über FHEM, IObroker, etc.aber kann die Infos nicht mental verarbeiten

Was wäre der beste Weg Eurer Meinung nach? Ggf. wollte ich über Z-wave noch ein paar Heizkörper regeln, da mir die Loxone Lösung hierzu arg überteuert erscheint...
Danke für Eure Ideen!
Gruß
Robert
Kommentar