LED Panel für Tagungsraum - Warmweiß - Kaltweiß - Extension?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eventshop
    Azubi
    • 06.05.2019
    • 9

    #1

    LED Panel für Tagungsraum - Warmweiß - Kaltweiß - Extension?

    Hallo Forum,

    ich bräuchte für einen Seminarraum ein bzw. mehrere LED Panels die alle das gleiche können sollten, also Dimmbar und die Farbtemperatur von Warmweiß zu Kaltweis wechseln und am schönsten wäre wenn man sie einzeln ansteuern könnte.

    Jetzt hab ich mich mal bei verschiedenen Herstellern umgeschaut und werde da momentan nicht schlau. Viele bieten eine separate Fernbedienung dazu an und haben den Dimmer schon inkl.

    Wie verwirklicht man das mit Loxone? Was für Extensions braucht man dafür und hat jemand eine Idee was für ein Panel man da nutzen kann und wie man das am besten ansteuert?

    VG
    Johannes
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2

    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • houseN1
      Banned
      • 28.10.2020
      • 9

      #3
      Das sind sehr nützliche Links, haben mir in der Vergangenheit bei verschiedenen Problemen geholfen Hier findest zu ziemlich sicher eine Antwort auf deine Frage.

      Kommentar

      • Clubsport
        MS Profi
        • 11.01.2018
        • 602

        #4
        eventshop :

        Mit demselben Gedankengang bin ich an ein paar meiner Deckenlampen heran gegangen....
        Ich kann dir sagen: Das "herausoperieren" der fernbedienbaren Dual-Konstantstrom-Quelle um das Ganze über Loxone steuerbar zu machen, war bei mir eine Evolution in meeeeeehreren Schritten und noch mehr Dingen, die nicht so funktionierten wie ich wollte....
        Gelandet bin ich jetzt letztendlich bei Wemos D1mini, die zwei dimmbare CC-Platinen aus China ansteuern, und komplett modifizierten LED-Leiterbahnen, um auf passende Spannung zu kommen.

        Was ich sagen will:
        Für so einen Anwendungsfall unbedingt auf (ja zugegeben) teure Profiware, zumindest aber perfekt dokumentierte Paneele zurück greifen!!!
        Auch Dinge wie Ersatzbeschaffung nach Zeitraum X würde ich da in die Überlegung mit einbeziehen.

        Grüße, Martin

        Kommentar

        • ledchab
          LoxBus Spammer
          • 10.02.2016
          • 425

          #5
          Ich habe auch einige lowcost CW/WW Panels hier rumliegen die haben einen entsprechenden 600mA CC Led Treiber eingebaut
          für normale Nebenraumbeleuchtungen habe ich einfach die beiden LED Eingänge auf einen Treiber Ausgang gelegt und schalte die einfach mit Loxone ein/aus und habe "neutralweiß"

          da die meisten LED Streifen ja doch CV sind war ich doch überrascht das da CC Streifen verbaut sind

          jetzt bin ich auch auf der Suche nach einer praktikablen Lösung

          Kommentar

          • eventshop
            Azubi
            • 06.05.2019
            • 9

            #6
            So richtig verstanden habe ich es jetzt noch nicht.
            Gibt es da draußen nur Bastellösungen oder kann mir mal einer genau erzählen was ich tun muss um ein CW/WW Panel mit loxone korrekt anzusteuern?

            Kommentar

            • ledchab
              LoxBus Spammer
              • 10.02.2016
              • 425

              #7
              eigentlich ganz einfach
              du suchst dir ein Panel mit kompatiblen Treiber für cw/ww Ansteuerung fällt mir spontan eigentlich nur Dali ein
              also Panel mit Dali CCT Treiber am besten DT8 und für Loxone das Dali interface voilá

              Kommentar

              • Clubsport
                MS Profi
                • 11.01.2018
                • 602

                #8
                Zitat von eventshop
                Jetzt hab ich mich mal bei verschiedenen Herstellern umgeschaut und werde da momentan nicht schlau. Viele bieten eine separate Fernbedienung dazu an und haben den Dimmer schon inkl.
                Da du meinen ersten Post ja scheinbar nicht verstanden hast: So etwas geht nur mit Bastelarbeit, ja.

                Kommentar

                • schoendort
                  Extension Master
                  • 06.05.2020
                  • 131

                  #9
                  Phillips Hue hat ja auch Panels, würde man halt noch ein die Kopplung Loxone <-> Hue brauchen, ist aber machbar

                  Kommentar

                  Lädt...