Wallbox für kleine PV Anlagen (Überschussladung)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maruu
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2017
    • 489

    #16
    Psst, wenn man sich hier anmeldet, kann man auch heute schon die Förderung beantragen. Meine Zusage liegt schon vor

    https://public.kfw.de/zuschussportal...stration.xhtml

    PS: das Anmeldeformular spinnt immer wieder, zeigt keine Sicherheitsfragen usw. an. Einfach dran bleiben und F5 hilft
    Zuletzt geändert von Maruu; 24.11.2020, 09:43.

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Also, die Sicherheitsfragen kommen bei mir einfach nicht.
      Ich hoffe mal, dass das morgen früh besser wird. ;-)
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1267

    #17
    Hier geht nix mehr. ... Entweder bricht er ab ob oder hängt fest

    Gesendet von meinem Pixel 4 mit Tapatalk

    Kommentar

    • Maruu
      LoxBus Spammer
      • 07.03.2017
      • 489

      #18
      Wie gesagt, das ist heute den ganzen Tag schon so. Dauert einfach, immer mal wieder probieren, hat bei mir auch 1-2 h gebraucht.

      Kommentar

      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1267

        #19
        Ja jetzt hat's geklappt. Habe gerade so ein deja vu wie bei der PlayStation5... Warum veröffentlichen die Termine, wenn sie nicht eingehalten werden...

        Zumindest habe ich noch die Wallbox bekommen, die ich haben wollen

        Gesendet von meinem Pixel 4 mit Tapatalk

        Kommentar


        • Maruu
          Maruu kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Jep, hab meinen go-e Charger gestern auch noch bestellt. Gestern Nachmittag war er noch verfügbar, als ich dann abends bestellt habe, waren es schon 2-3 Wochen Lieferzeit (was ja auch noch ok ist). Ich denke aber, heute wird das noch anders aussehen, wenn die Masse dann bestellt.

        • freekster666
          freekster666 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          OT: xbox > PS

        • herrnik
          herrnik kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @Maruu: Kann die Rechnung über die Bestellung auch bei der KfW eingereicht werden?
          Oder ist dafür eine offizielle Rechnung des Elektro-Betriebes nötig?
      • t_heinrich
        Lox Guru
        • 07.01.2016
        • 2078

        #20
        Das KfW-Zuschussportal steht aktuell nicht zur Verfügung.

        Kommentar


        • Maruu
          Maruu kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          War zu erwarten, ich kenne etliche die auch die Förderung beantragen wollen, da wird heute die Hölle los sein.

        • freekster666
          freekster666 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Jo. Heute geht bisher nichts. Bin mal gespannt, wie lange es dauert bis der im Bundeshaushalt bereitgestellte Förderbetrag aufgebraucht ist. Mein Vater und mein Bruder wollen nun auch beide eine Wallbox, obwohl noch nichtmal ein E-Auto in Sicht ist. Mit einer Wallbox zwischen 500-600€ kostet das ganze de facto ja so gut wie nichts...
      • freekster666
        Smart Home'r
        • 24.05.2019
        • 70

        #21
        Weiß jemand, wieviel € der Bund locker macht für diese Förderung? Ich meine nicht für einzelne Ladepunkte sondern wieviel vom Bundeshaushalt dafür eingeplant ist? Konnte dazu nix finden. Ist zu erwarten, dass der Zuschuss binnen weniger Tage aufgebraucht ist?

        Kommentar

        • patriwag
          LoxBus Spammer
          • 28.08.2015
          • 436

          #22
          Es soll für 220.000 Wallboxen reichen, habe ich heute irgendwo im Internet gelesen.
          seit 2016 im eigenen LoxHome

          Kommentar


          • freekster666
            freekster666 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja. Habs gerade eben auch gefunden....gute 200 Mio€ insgesamt --> ca. 220k Wallboxen
        • freekster666
          Smart Home'r
          • 24.05.2019
          • 70

          #23
          Hatte mittlerweile irgendwer schon Erfolg heute? Geht's bei dem ein oder anderen oder ist das Portal bei keinem Verfügbar?

          Kommentar


          • t_heinrich
            t_heinrich kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hier negative Meldung. Ich komme immer zur Registrierungsseite, kann aber keine Sicherheitsfragen auswählen.

          • freekster666
            freekster666 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich komme erst gar nicht auf Zuschussportal. Sobald ich auf "https://www.kfw.de/zuschussportal" gehe kommt der Fehler "Das KfW-Zuschussportal steht aktuell nicht zur Verfügung - Bitte besuchen Sie diese Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut." Das geht bei dir noch?

            Update: Gerade im Firefox probiert und es ging umgehend...kann mich nun einloggen...evtl. ein Problem mit Cache im Chrome.
        • patriwag
          LoxBus Spammer
          • 28.08.2015
          • 436

          #24
          Ich komme bis zum letzten Punkt. Das Absenden des Formulars klappt aber nicht. Hab das Formular schon 20x neu ausgefüllt.
          seit 2016 im eigenen LoxHome

          Kommentar


          • freekster666
            freekster666 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Exakt das gleiche Problem hier...beim aller letzten Punkt "Antrag absenden" kommt ein kleines Popover mit "Einen Moment bitte". Das wars dann. Auch schon bestimmt 10 mal soweit gewesen....
        • Nobbi75
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1267

          #25
          Zitat von patriwag
          Ich komme bis zum letzten Punkt. Das Absenden des Formulars klappt aber nicht. Hab das Formular schon 20x neu ausgefüllt.
          Ich habe es auch gestern x-Mal versuchen müssen. Gefühlt hat es am besten auf dem iPad mit Chrome geklappt.

          Gesendet von meinem Pixel 4 mit Tapatalk

          Kommentar


          • patriwag
            patriwag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich hab es nach nun 2 Stunden immer noch nicht hinbekommen.
        • freekster666
          Smart Home'r
          • 24.05.2019
          • 70

          #26
          Ich plane 2 Ladepunkte mit 11kW zu installieren. Ich habe vor 3 Wochen bereits beim Netzbetreiber einen Antrag dafür gestellt und leider immer noch keine Antwort. Weiß jemand was passiert, wenn ich jetzt 2 Ladepunkte beantrag aber nachher nur einer bewilligt wird vom Netzbetreiber? Geht das denn noch mit den 900€ Zuschuss oder wieder neuer Antrag?

          Kommentar


          • freekster666
            freekster666 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hi. Der Netzbetreiber hier im Saarland ist überwiegend die "Energis". So auch bei mir. Bist du sicher, dass die Anzahl der Ladepunkte nicht "verändert" werden kann? Sie kann unter keinen Umständen erhöht werden. Das habe ich auch gelesen. Ich habe gerade mit einem KfW Mitarbeiter telefoniert und dieser hat mir versichert, dass in dem von mir beschriebenen Fall dann ein Ladepunkt wieder "freigegeben" werden kann. Die Förderung für den verbleibenden Ladepunkte von 900€ wäre dennoch ohne Probleme möglich.

          • Maruu
            Maruu kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ahh ok, dann bezieht sich das nur auf das Erhöhen von Ladepunkten, das kann natürlich sein.
            Ich habe heute auch bei der NetzeBW die zwei Ladepunkte beantragt, bin gespannt wie lange das dauert. Im Telefonat von vor 2 Wochen hat sich das unproblematisch angehört.

          • Maruu
            Maruu kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Meine Zusage der NetzeBW kam bereits am Freitag, also nach wenigen Tagen. Jetzt warte ich noch auf die Wallboxen und dann kann es los gehen (falls der Elektriker Zeit hat :P ).
        • freekster666
          Smart Home'r
          • 24.05.2019
          • 70

          #27
          Obwohl ich verheiratet bin gebe ich bei Empfänger des Zuschusses nur "Einzelperson" ein. Das sollte egal sein oder?

          Kommentar


          • Maruu
            Maruu kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hab ich auch gemacht, nachher wollen die noch auf der Rechnung zwei Namen sehen oder sonst welchen Quatsch.

          • freekster666
            freekster666 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hab auch hier nochmal kurz angerufen bei der KfW. Spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass auf der Rechnung auch derjenige draufsteht, der den Zuschuss erhalten soll.
        • patriwag
          LoxBus Spammer
          • 28.08.2015
          • 436

          #28
          Soeben hat das Antrag stellen wunderbar geklappt.
          seit 2016 im eigenen LoxHome

          Kommentar


          • t_heinrich
            t_heinrich kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich kann noch immer keine Sicherheitsfragen auswählen. :-(

          • uli
            uli kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            War bei mir auch immer mal wieder. Geh am besten wieder zur Startseite und rufe dann nochmal die Registierung auf, die Fragen werden anscheinend manchmal nicht nachgeladen.
        • freekster666
          Smart Home'r
          • 24.05.2019
          • 70

          #29
          Für alle die es interessiert. Wenn man den Auszahlungsprozess beginnt steht auch noch mal schwarz auf weiß, dass ein "downgrade" der errichteten Ladepunkte möglich ist. Man kann also 2 beantragen und dann doch nur einen installieren ohne die Förderung für den einen zu verlieren. In meinem Fall weiß ich stand jetzt z.B. noch nicht, ob der Netzbetreiber mir überhaupt 2 Ladepunkte genehmigen wird.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-11-25 09_50_56-Window.png
Ansichten: 871
Größe: 53,0 KB
ID: 276867

          Kommentar

          • macgee
            Smart Home'r
            • 02.12.2015
            • 86

            #30
            Also bei mir hat die Registrierung nun folgendermaßen geklappt.

            Erst auf folgenden Link gehen:


            Dann auf der Seite den Link Hier geht`s zu Registrierung klicken.

            Hier habe ich dann im Formular die Fragen auswählen können.

            Habe es 4x verifiziert, hat so immer geklappt, auf verschiedenen Rechnern.

            Wenn es bei euch auch klappt, dürft ihr ein Bier für mich trinken

            Ciao macgee

            Kommentar

            Lädt...