Wir (ein junges Paar, 30 Jahre alt) haben uns gerade ein Grundstück mit ca. 800m2 gekauft. Dort wollen wir ein modernes, luxuriöses Haus errichten.
Kurz zu den Daten: Keller ca 140m2, 1. OG ca. 130m2, 2. OG ca. 140m2, Garagen ca. 100m2. Für die Planung haben wir natürlich einen Architekten sowie einen Innenraumarchitekten.
Um das Haus dann auch smart zu machen, haben wir uns für Loxone entschieden, da wir die Technologie bereits bei unserem aktuellen Haus (in klein-mittlerem Unfang) in Verwendung haben und wirklich mehr als zufrieden sind.
Uns würde aber vielmehr interessieren:
- Was würdet ihr von den Loxonprodukten empfehlen?
- Ohne welche Umsetzungen könntet ihr heute "nicht mehr leben"?
- Welche Umsetzungen haben euch nichts gebracht?
- Welche Erfahrungen habt ihr mit Lichtern gemacht? Wir würden diese gerne in den Decken integrieren (ggf. Spots), müssten aber über Loxone einwandfrei dimmbar sein?
Wir würden folgende Extras ins Haus einbauen, welche Tipps hinsichtlich Loxone habt ihr hier für uns?
- Ein Bar in der Garage
- Einen Weinkeller
- Einen Fitnessraum
- Whirlpool
- Pool
- Eventuell ein Kino (hier herrscht Uneinigkeit)
- Küche mit begehbarer Speise
P.S. Geld ist nicht prioritär wichtig, sollte Qualität/Funktion stimmig sein, ist mir das finanzielle ziemlich egal.
Ich bedanke mich schon vorab für euren wertvollen Input und eure Erfahrung.
Bei Fragen natürlich einfach melden, Grüssle
Marco
Kommentar