Der Shelly 1 war wirklich sehr leicht zu integrieren.
Preis/Leistung ist ja wirklich genial!
Falls es jemand nachmachen oder noch mal jemand drüber schauen will, ob ich es auch richtig gemacht habe.
- Shelly 1 X1 kaufen
- WLAN Verbindung am Installationsort sicherstellen
- Erstkonfig über Shelly WLAN (Browser) machen --> Shelly mit WLAN verbinden (und eine fixe IP vergeben)
- Vorlagen für VI und VO herunterladen (https://www.loxwiki.eu/display/LOX/Shelly+per+HTTP)
- VO https://www.loxwiki.eu/download/atta...8894000&api=v2
- VI https://www.loxwiki.eu/download/atta...6841000&api=v2 Bin mir nicht ganz sicher ob die Vorlage passt, aber hat für mich am besten ausgesehen
- Virtuellen Ausgang und virtuellen Eingang in der Loxone Config anlegen (vordefinierte Geräte --> Vorlagen importieren)
- fixe IP des Shelly eintragen
- EIB Tasterbaustein mit dem Ausgang und Status des verbinden
- Fertig
Kommentar