SimonsVoss türschloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scheerth
    Dumb Home'r
    • 22.01.2021
    • 14

    #1

    SimonsVoss türschloss

    Moin Moin allerseits,

    Ich überlege ein elektrisches türschloss an unserer Haustür zu installieren und als Zugang den nfc code touch zu benutzen.
    Ich kenne durch bekannte das System von.SimonsVoss, zudem ist es auch optisch ansprechend.
    Hat da jmd auch Erfahrung im Zusammenhang mit loxone?

    Alternativ denke ich über das BKS ixalo schloss nach, mit online Funktion funkt es wie Loxone Air auf 868mhz, damit müsste es doch direkt angesteuert werden können, oder?

    Vielen dank für eure Hilfe
    Zuletzt geändert von Scheerth; 23.01.2021, 11:38.
  • geforce28
    Smart Home'r
    • 13.06.2022
    • 85

    #2
    Hallo Scheerth
    Hast du deine Anlage mit einem SimonsVoss Schloss erfolgreich installieren können ?

    Stehe vor der gleichen Herausforderung und möchte auch die Schlösser von SimonsVoss verwenden.

    Kommentar

    • Scheerth
      Dumb Home'r
      • 22.01.2021
      • 14

      #3
      Moinsen geforce28 ,

      Leider nein, ich bin auch direkt bei SimonsVoss nicht weitergekommen. Die haben mich an deren Verarbeitet weitergeleitet, aber dort bin ich ebenfalls antwortlos geblieben. Ich nehme an, dass das Gateway von Loxone über Netzwerk angesteuert werden kann, aber da fehlen mir die Programmierkenntnisse...
      Ich habe mich aber noch nicht final mit SimonsVoss entschieden, in den kommenden Tagen wollte ich mich noch mit Iloq (https://www.iloq.com/de/technologie/iloq-s50-mobiles-z ugangsmanagement/ ) zusammentelefonieren, ob die ggf Möglichkeiten haben. Der außendienst hat mich jedenfalls nicht sofort abgewiesen....
      Ich berichte sobald ich Infos hab Freue mich aber über neue Erfahrungsberichte

      Fröhliche Feiertage

      Kommentar


      • Miep Miep
        Miep Miep kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich war kurz neugierig und bin dem Link gefolgt. Cloudbasierte Management Software wäre für mich ein NoGo. Will doch nicht die Daten meiner Schlüssel sonstwo verwalten. Aber vielleicht hab ich es auch nich vollständig verstanden.
    • geforce28
      Smart Home'r
      • 13.06.2022
      • 85

      #4
      Ich bin gerade auch mit SimonsVoss in Kontakt, welche mich auf deren Vertriebspartner verwiesen haben....

      Aber gibt es nicht von SV eine Art "Fenbedienung" für die Türschlösser, welche einen Potentialfreien Kontakt bereitstellen ?

      Kommentar

      • Scheerth
        Dumb Home'r
        • 22.01.2021
        • 14

        #5
        Miep Miep den ganzen spaß gibt es auch offline, völlig ausreichend für privat, für immobilienbesitzer und gewerbe ist Cloud natürlich einfacher ;-). Zudem sind bei Iloq die Systeme übergreifend kompatibel, bei SV dagegen entweder bis 20schlösser oder darüber...

        geforce28 gute Frage mit dem potenzialfreien Kontakt... Have darauf vom Vertrieb jedoch keine Antwort erhalten und auch nie ein Angebot bekommen für etwas alternatives. Aber vielleicht ist euer Vertriebspartner besser aufgestellt

        Kommentar


        • Miep Miep
          Miep Miep kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke für den Update. Ich werde das hier mal mitverfolgen, das Thema Eintritt ist bei mir noch nicht zufriedenstellend gelöst.
      • Scheerth
        Dumb Home'r
        • 22.01.2021
        • 14

        #6
        moinsen Miep Miep sowie geforce28

        unter Lox Questions direkt auf loxone.com gab es bereits eine Antwort, welche aber meines Erachtens nicht vollumfänglich gelöst ist... ich werde in der kommenden Woche von einem weiteren Vertriebspartner von SimonsVoss kontaktiert. Mal schauen was die sagen, zudem Vertreiben die unter anderem auch www.elock2.com , die schauen auch sehr vielversprechend aus

        Hier ist der Loxone Kontakt-Thread:
        Nachgerüstetes elektronisches Türschloss (batteriebetrieben) für / mit externem Signal (potentialfreiem Kontakt) - DEDE Loxone
        Zitat:
        "- SimonVoss hat mit seinem System MobileKey nach eigenen Angaben eine drahtlose Möglichkeit. Muss ich aber noch mal checken.
        - Elock2 hat nach eigenen Angaben 2 Lösungen:
        a) selbestverriegelnden Einsteckschlösser V6 mit Funkanbindung. Die Funksteuerung erfolgt über einem potentialfreien Kontakt.
        b) Schließzylinder SLS-61.FS mit Funkanbindung."

        Hört sich erstmal vierlversprechend. Mal sehen, was ich im kommenden Jahr berichten kann...

        *peace* und guten Rutsch
        ​​

        Kommentar


        • Miep Miep
          Miep Miep kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke für das Auf dem Laufenden halten.
      • Scheerth
        Dumb Home'r
        • 22.01.2021
        • 14

        #7
        Moin Moin Ich habe gerade die Seite von Elock2 durchgeblättert
        Dies scheint genau unsere Lösung darzustellen.
        Die Auswerteelektronik befindet sich in einer gesicherten Umgebung und die Leseantenne kann bis zu 1000m abgesetzt werden


        Da bin ich auf nächstes Jahr gespannt mit technischen Support.

        Vllt scheint es damit endlich eine professionelle Lösung mit loxone NFC Touch als Kombi zu geben, ohne auf Nuki zurückgreifen zu müssen

        Kommentar

        • Miep Miep
          MS Profi
          • 18.01.2017
          • 519

          #8
          Ich suche ja immer noch nach einer Lösung mit Eifon-NFC und das unsichtbar.
          Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

          Kommentar

          • Scheerth
            Dumb Home'r
            • 22.01.2021
            • 14

            #9
            Ich kenne derzeit nicht die Reichweite vom Sender zum notwendigen schloss, insofern kann ich nicht sagen ob es unsichtbar sein wird

            Kommentar

            • Scheerth
              Dumb Home'r
              • 22.01.2021
              • 14

              #10
              Moin Moin allerseits Meine Ungeduld hat gesiegt.

              Das Elock System bietet die Möglichkeit der Schlossfreigabe via Funk mittels potenzialfreien Kontakt.
              wehrmutstropfen der Geschichte, Abstand Sender bis tür ca 7,00m

              Aber somit könnte endlich via NFC Code Touch o.a. der alarmdeaktiviert und die tür freigegebenen werden in einer Abhandlung.

              ​​​​​​Nachtrag,:
              Funkreichweite wohl 3m
              Siehe angefügtes Bild Sowie folgender Link:

              Zuletzt geändert von Scheerth; 01.01.2023, 22:37.

              Kommentar

              • Scheerth
                Dumb Home'r
                • 22.01.2021
                • 14

                #11
                Bei Simons Voss könnte es zwei Möglichkeiten geben, zum einen das SmartRelais, aber nur Reichweite bis 120cm oder die smart Bridge mit einer Reichweite bis 30m.
                ob das aber wirklich programmierbar ist, liegt meiner Kenntnis und keiner Fähigkeit fern.....
                Anbei Handbuch Aufzeichnungen der smartbridge

                Kommentar

                • squashmichi
                  Extension Master
                  • 19.11.2018
                  • 142

                  #12
                  Zitat von Scheerth
                  Moin Moin allerseits Meine Ungeduld hat gesiegt.

                  Das Elock System bietet die Möglichkeit der Schlossfreigabe via Funk mittels potenzialfreien Kontakt.
                  wehrmutstropfen der Geschichte, Abstand Sender bis tür ca 7,00m

                  Aber somit könnte endlich via NFC Code Touch o.a. der alarmdeaktiviert und die tür freigegebenen werden in einer Abhandlung.

                  ​​​​​​Nachtrag,:
                  Funkreichweite wohl 3m
                  Siehe angefügtes Bild Sowie folgender Link:
                  Hallo,

                  und, hat es geklappt?

                  Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  • Scheerth
                    Dumb Home'r
                    • 22.01.2021
                    • 14

                    #13
                    squashmichi vielen Dank der Nachfrage. Ob der langen Zeit, habe ich entsprechende Komponenten noch nicht erworben. Kann aber sagen, das BurgWächter ebenfalls ein System bietet mit einem Sender mit Potentialfreiem Kontakt....

                    ​​​​​​Mir fehlt da schlussendlich die Fachkenntniss im programmier und elektrobereich, aber bin da eben sehr neugierig

                    Bin aber jederzeit über Vorschläge und Erfahrungen offen

                    Kommentar

                    • Scheerth
                      Dumb Home'r
                      • 22.01.2021
                      • 14

                      #14
                      Moin Moin allerseits.

                      Ich bin immernoch nicht final bei meiner Endauswahl angekommen, hatten jedoch tatsächlich mal einen Vor Ort Termin mit SimonsVoss um die Einbausituation einigermaßen zu erörtern.
                      Dabei sind wir auf den Schalttansponder gestoßen, dieser wird über einen potenzailfreien Kontakt angesteuert und ist Original der klassische SimonsVoss Transponder, Reichweite dadurch maximal 40cm.

                      Andere Möglichkeit ist mit dem Router zu Arbeiten, damit können bis zu 16 Türen angesteuert werden, leider jedoch nicht alle 16 einzeln, sondern alle aufeinmal.

                      Wer also in kürzerer Distanz mit dem Schlattransponder Arbeiten kann, ist insofern sehr gut und kostengünsig bedient.
                      Wer noch einige Zeit an Geduld hat, der kann auch noch auf den Transponder in BLE Ausführung warten, das dauert aber angeblich noch bis etwa Ende 2025.

                      Ich erhalte in Kürze ein Angebot von unserem Beschlaglieferanten, und dann schaue ich, ob ich das ganze installieren und meine Frau dazu überzeugen kann.
                      Sobald es implementiert ist, werde ich euch informieren.



                      Sicherheitstechnik: SimonsVoss 3064 Schalttransponder TRA2.G2 Elektronische Schließsysteme, ab 66.89 EUR (03.05.2024) günstig bei beschlagverkauf24.de kaufen.

                      Kommentar

                      Lädt...