aktuell plane ich für unser Einfamilienhaus (aktuell im Rohbau) folgende Hardware zu nutzen:
- Loxone
- KNX
- Glastaster von MDT
- Präsenzmelder von MDT
- Schaltaktoren von MDT für Licht, Rolläden, schaltbare Steckdosen
- FBH mit MDT
Ein nice to have sind ja dimmbare Lampen.
Wenn ich da auch auf KNX setze, sind die Kanalpreise ja nicht zu vernachlässigen (ca.270€ für 4 Kanäle)
Ist DMX hier eine alternative?
Eine DMX4all Platine mit 9 Kanälen liegt bei 90€.
Voraussetzung wäre dann, dass nur 24V Leuchten im Haus zum Einsatz kommen.
Da ich weniger auf Spots, sondern eher auf "normale" Lampen, Stehleuchten,... setze müssten also E27, E14 Leuchtmittel mit 24V her.
Die Auswahl ist überschaubar, aber auch hierfür gibt es Anbieter.
Was ist eure Meinung?
Macht es Sinn im ganzen Haus die Beleuchtung auf 24V Basis zu setzen?
Oder habe ich einen Denkfehler bzw. irgendwas bei der Planung übersehen?
Gruß
Edi
Kommentar