Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
1. Habe ich den Titel angepasst, mit einer Überschrift "MiniServer" kann mann nichts anfangen.
2.
Ich würde nicht auf ein Auslaufmodell setzen.
Es wird der Tag kommen am dem neue Features oder Extensions auf Grund der fehlenden Leistung des MS V1 nicht mehr verfügbar sind.
Wenn man KNX anbinden will kann man über den V1 nachdenken Absicherung ansonsten V2
Mit der Option der Erweiterung (ohne weitere Angaben von Dir) würde ich auch nicht auf das Auslaufmodell setzten. Gesehen auf die nächsten Jahre wird der Preisvorteil nicht immens sein.
Ohne KNX würde ich auch den GEN2 kaufen.
Der Gen2 kann Dank Linux-Backend jetzt auch SSL/TLS und IPv6, und diese Techniken sind mit Linux auch leichter auf dem aktuellen Stand zu halten. In Anbetracht der "Hauslebensdauer" ist gerade bei SSL und IPv6 das ein wesentlicher Vorteil.
Allein schon wegen Remote Connect würde ich nur noch auf den Gen2 setzen. Die Power ist natürlich auch nicht zu unterschätzen. Sollte sich die Frage nach KNX irgendwann stellen, wird man einen Gen1 immer noch aus der Bucht fischen können.
IP ist aber bei jedem gateway client setup dabei . denke da kommt man nicht drum rum wenn man zwei ms betreibt
wenn man eine saubere netzinfrastrktur hat, mit ordentlichen komponenten (bei der schicht 1 angefangen) - sehe ich da aber keine probleme.
Client / Gateway betreibe ich seit es denn MSv2 gibt, Verbindung der beiden MS ist über P-LAN.
Funktioniert bestens, es gab noch nie einen Ausfall.
Und, ich habe mehr Speicherplatz zur Verfügung und eine Backup Lösung. Verwende kein KNX.
Für einen Client-Gateway Betrieb würde ich tatsächlich einen Netzwerkswitch im Schaltschrank für die Hutschine verwenden und die beiden MS darüber verbinden. So kann man weitestgehend mit dem restlichen Netz machen was man will, während die Verbindung zwischen den Miniservern weiterhin funktioniert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar