Outdoor Jalousietaster gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #1

    Outdoor Jalousietaster gesucht

    Klingt eigentlich einfach, aber ich habe nichts gefunden. Wer hat eine Idee ?

    Der Schalter soll:
    - Wippentaster sein (oben/unten)
    - rein mechanisch (kein Funk und nichts wie Touch Pure)
    - inclusive Gehäuse (IP4x wäre toll, da Tauwasser)
    - Abmessungen (maximal 7,5cm breit / 2,5cm tief)

    Vermutlich eher im Maschinenbereich was zu finden, Standard Haussortiment Aufputz zu groß (8cm) ?
    Zuletzt geändert von Miep Miep; 31.03.2021, 10:18.
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3264

    #2
    2,5cm tief? Wie soll das gehen? Kannst du die Aufputzdose nicht irgendwie versenken?

    Kommentar

    • Miep Miep
      MS Profi
      • 18.01.2017
      • 520

      #3
      Der Wipptaster soll in einem hochkantem U-Stück aus Metall montiert werden, das hat 2.5cm. Natürlich könnte ich ihn rausragen lassen, möchte ich wenn möglich vermeiden. Standardhaus-Komponenten passen nicht, da Aufputzgehäuse 80mm Breite haben, das passt nicht rein.
      Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3264

        #4
        Vielleicht ein kleines Foto?

        https://www.edisen.de/de/produkte/to...s/mt05-st.html

        Die touch-Dinger bringst unter.
        2 von denen in ein flaches Gehäuse. So hättest überhaupt keine Mechanik, welche Platz benötigt.
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 31.03.2021, 12:22.

        Kommentar

        • Miep Miep
          MS Profi
          • 18.01.2017
          • 520

          #5
          Danke für den Tip. Die Lösung ist dann doch etwas zu advanced (wenn auch toll für andere Bereiche).

          was gibt es denn für Lösungen aus dem industriellen Bereich ? Da müsste es doch Zilliarden Lösungen geben. Bei Conrad hab ich noch nix gefunden, werde auch mal Völkner checken.

          Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3264

            #6
            Vielleicht hat jemand eine Taster-Idee, wenn die Edisen's zu advanced sind.
            Ein normaler Taster aus der Industrie hat eben weit mehr als 25mm Einbautiefe.

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #7
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: D61DDB2A-0DBF-453F-8844-64C53C840E15.jpeg
Ansichten: 390
Größe: 3,03 MB
ID: 298666

              Ich stehe hier gerade vor meinem
              Berker Q3 anthrazit am Balkon.

              Da drin sind IP44-Silikoneinsätze, die gibt es als Zubehör für Schalter/Taster, Doppelwippen und Steckdosen.

              Gibts auch in weiß.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                AP-Gehäuse IP44 gibt’s auch.

              • Miep Miep
                Miep Miep kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Aufputzgehäuse 80,5mm in der Breite ?
            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3264

              #8
              https://www.berker.it/produktkatalog...3525/15184.htm
              Tiefe 62 mm
              Breite 76 mm

              Aber die Standard-Dinger mit Standard-Tiefe wird ja alles nicht passen, wenn du maximal 25mm zur Verfügung hast.

              Kommentar


              • Miep Miep
                Miep Miep kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Danke, Du bist echt motiviert 👍🏻 Leider hab ich in der Breite haarscharf 75mm.
            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3264

              #9
              Sowas?

              Kommentar


              • Miep Miep
                Miep Miep kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Da müsste ich mir ein Gehäuse selbst schnitzen, das wäre die worst case Lösung. Wippe fände ich natürlich besser weil dadurch die Funktion blind klar ist.
            • Miep Miep
              MS Profi
              • 18.01.2017
              • 520

              #10
              Zum besseren Verständnis ein Photo. Es geht um diese Mülltonnenbox. Man sieht die 3 senkrechten Beine (U-Metall) auf denen der Deckel thront. Ich möchte innen an das Bein vor der grünen Tonne eine Wippe zum hoch/runterfahren installieren. Außenseite geht nicht, der Abstand zum Gehäuse im Boden ist sehr knapp. Außerdem finde ich den nicht sichtbaren Schalter gut.

              UseCase:
              1) Nachdem man eine Mülltonne gefüllt hat / oder rein/rausgeschoben hat, die Box wieder runter fahren.
              2) Wartung: Schmieren des Gewindes (jährlich). Währenddessen befindet man sich in der Box und fährt sie hoch/runter. Dabei ist es extrem beruhigend wenn man nicht auf jemand anderen angewiesen ist und man auch keine Fernbedienung benutzt, die aus irgendwelchen Gründen (Batterie alle, Funk gestört, whatever) nicht funktioniert.

              Die Wippe würde direkt an die Elektronik der Box angeschlossen, Anschlüsse sind vorhanden.
              Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

              Kommentar


              • Thomas M.
                Thomas M. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich halte es irgendwie für ein Gerücht, dass der Hersteller sagt, es muss sich jemand reinstellen, eine zweite Person muss dich runterfahren damit die Person drinnen irgendwas beim Fahren schmieren kann.

                Und nun baust du das um, dass garkeine zweite Person mehr in der Nähe sein muss.

                Kann mir im besten Willen nicht vorstellen, dass das der Hersteller so vorgesehen hat.

                Klemmstellen, Einzugstellen, sonstige bewegte Teile, ...
                Da kann man ja nicht mal aufrecht stehen.


                PS: Wie bekommst du die Tonnen vom Boden raus? Da muss es ja etwas geben. Genauso bringst die Tonnen nachher ja auch wieder rein.
                Zuletzt geändert von Thomas M.; 31.03.2021, 13:43.

              • Miep Miep
                Miep Miep kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Erst mal danke für die Vermutungen.

                Als das Ding das erste Mal geschmiert wurde war der Hersteller selbst da, setzte sich auf ein kleines Höckerchen in der Box und fuhr mit der Standard-Funk-Fernbedienung hoch und runter während er geschmiert hat.

                Zusätzlich hat das Gerät an der Außenseite unten Taster für Hoch/Runter Notaus.

                Und Last but Not Least potentialfreie Kontakte fürs Smarthome.

                Den Schalter inclusive Kabel unterzubringen ist nicht das Problem, denn es gibt schon einen Kanal, durch den das Kabel für den Einklemmschutz läuft.
                Zuletzt geändert von Miep Miep; 31.03.2021, 14:19.
            Lädt...