Ich bin gerade dabei aus einer alten Feuerwehr ein Expeditionsmobil zu bauen und da kam es mir in den Sinn, anstatt
zig analogen Schaltern, einen Miniserver Gen2 von Loxone zu verbauen.
Bis jetzt sind verkabelt:
Miniserver
2 Extentions für je 4 Lichtkreise
1 Taster (der zweite liegt auch schon hier und ist bereit für dein Einbau)
Jetzt zu meinem Problem:
Ich möchte die 24V Wasserpumpe jedenfalls mit Loxone an und ausmachen können. (Stromaufnahme laut Hersteller 5A)
Die Pumpe ist mit 7,5 A Sicherung abgesichert und läuft wenn ich sie direkt am Sicherungskasten anschließe.
Um die Relais vom Miniserver zu schützen, habe ich mir Arbeitsstrom Relais (24V) besorgt, die ich halt mit dem Server steuern möchte.
Eigentliche Frage: Wenn ich am digitalen Ausgang des Servers die Steuerleitung zum Relails anklemme, muss ich zwangsläufig einen
digitalen Eingang mit 24V versorgen, oder nimmt der Server die 24V aus der Stromversorgung des Servers heraus?
Zweite Frage: Wenn ich Live Modus in der Software starte, hab ich zwei Kreise um den digitalen Eingang. Warum?
Dritte Frage: kann ich einen Schalter schlichtweg simulieren, zb in der App, ohne meinen realen Tastern eine Funktion belegen zu müssen?
Vielen Dank für die Mühe. Und ja, ich habe keine Ahnung davon was ich tue

Kommentar