Zentralheizung Regeln - Homematic, Loxone, Controme was ist die beste kombination?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Zentralheizung Regeln - Homematic, Loxone, Controme was ist die beste kombination?

    Hallo community,

    ich hoffe ich kann meine Frage gut genug zusammenfassen. Leider habe ich keine ahnung wen ich fragen und hoffe hier einige antworten zu finden, ich habe noch einige verständnisprobleme. Leider kann mir mein Heizungsbauer auch nicht helfen da er Loxone etc nicht mal kennt.

    Mein Projekt besteht darin das ich in meinem Zweifamilienhaus die Heizungssteuerung erneuern will.

    IST Stand:
    * Gasbrennwertkessel Zweipunkt geregelt Paradigma Modula II 6 - 30
    * Paradigma Regelung von 1994 (Touchscreen, keine ahnung was genau es ist)
    * Solar Thermie
    * Pufferspeicher Heizung
    * Pufferspeicher Warmwasser
    * 2 Heizkreise für Heizkörper
    * 1 Heizkreis für Fussbodenheizung
    * Wohnzimmer, Badezimmer sind mit FBH sowie HK ausgestattet, alle anderen Räume nur HK
    * alle HK haben Handbetätigte Thermostate
    * Fussbodenheizung hat keine Stellantriebe und sind konstant offen


    Verändern möchte ich
    * Austausch der Regelung
    * Gasbrennwertkessel soll Moduliert arbeiten
    * Stellantriebe für die FBH
    * Einzelraum Temperatur regelung (jeder raum soll eine temperatur einstellung erhalten, die ventile an der FBH sowie an den HK werden elektronisch geregelt)
    * Solarthermie bestmöglich / effizient einbinden



    Jetzt zu meiner Frage.
    Soweit ich verstanden habe würde Controme das alles aus einer hand anbieten, allerdings scheint mir das man die regelung des Kessels selbst programmieren muss.

    Ich habe dann folgendes Video gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=IMtUGytTPAw
    da finde ich die Visuelle erstellung extrem gut.
    Macht eine Kombination Loxone (Steuert alle Pumpen, Kessel) und Homematic (Steuert die Ventile und mist die Raumtemperatur) sinn? Kann Homematic überhaupt mit Loxone verbunden werden?
    Funktioniert Loxone überhaupt direkt als ersatz für meine alte Regelung der Heizung?

    Über input wäre ich sehr sehr dankbar, ich stehe da ziemlich auf dem Schlauch und bei meiner Heizungsfirma konnte mir niemand die Fragen beantworten.

    viele Grüße

Lädt...