Radon Messgerät in Loxone oder MQTT einbinden.. (RadonEye RD200)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • somebuddy
    Extension Master
    • 28.07.2018
    • 157

    #1

    Radon Messgerät in Loxone oder MQTT einbinden.. (RadonEye RD200)

    Ich habe für meine Kellerräume einen Radon Sensor angeschafft und diesen in meine Loxone Umgebung integriert.
    Vielleicht kann es ja der ein oder andere auch gebrauchen.

    Integration eines Radon Messgerät (RadonEye RD200) von RadonTec via MQTT oder Direktverbindung mit einem Loxone Miniserver.

  • telefonjoker
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 276

    #2
    Das schreit doch nach einem Loxberry-Plugin, oder? Kann man nicht auch den Bluetooth-Adapter des Raspberry verwenden?
    Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
    Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
    2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
    Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

    Kommentar

    • somebuddy
      Extension Master
      • 28.07.2018
      • 157

      #3
      Kann man bestimmt da bei mir loxberry in einer VM läuft kann ich das nicht testen. Also nur zu

      Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

      Kommentar

      • Cal Dymos
        Smart Home'r
        • 11.03.2019
        • 95

        #4
        Für alle die, die es interessiert! :-)

        Mit folgender Formel kann man seine persönliche Strahlenbelastung (Sievert) Zuhaus im Jahr berechnen und kann somit Vergleiche anstellen.

        c = Durchschnittliche Radonkonzentration im Raum aufs Jahr gesehen in Bq/m³
        d = Aufenthaltszeit im Raum in Stunden pro Jahr
        r = Strahlenbelastung in MilliSievert (mSV)

        r = c * 0.4 * 5.56 * d * 0.0000011

        Kommentar

        • Luis21
          Azubi
          • 04.01.2022
          • 1

          #5
          Hallo somebuddy,
          hallo Zusammen,

          ich habe auch Loxone im Haus und wollte das Radoneye RD200 kaufen.

          Ein Loxberry habe ich nicht und hab auch noch nie etwas mit einer "MQTT Schnittstelle" gemacht.

          Sprich, kann ich als Anfänger in dem Thema die oben beschriebene Umsetzung schaffen?

          Vielen Dank, Christian
          Zuletzt geändert von Luis21; 26.01.2023, 09:13.

          Kommentar

          • somebuddy
            Extension Master
            • 28.07.2018
            • 157

            #6
            Meine Einbindung geht auch ohne Loxberry oder MQTT also ja

            Kommentar

            Lädt...