ich benötige Hilfe bzw. Entscheidungs-Unterstützung zum besagten Thema, nicht in Bezug auf Loxone, sondern eben mit dem Hauptaugenmerk auf die Technik bzw. Installation an sich!
Gibts hier Experten, die mir weiterhelfen können?
Sachlage:
Mein Schlafzimmer verfügt über keine Fenster, aber Zugang zu weiteren Räumen wie Bad und "Kinoraum".
Ich habe das mal versucht zu skizzieren (siehe Anhang).
Im Bad habe ich eine 100mm Bohrung, über die ich via Wickelfalzrohr und einem Rohrventilator die Luft nach Aussen abführe (in der Zeichnung ist es dieses kleine Loch da in der Wand). Hinter dem Bad befindet sich ein weiterer Raum, den ich nicht eingezeichnet habe, da der zu mir gehört und die Kernbohrung nach Aussen zeigt in meinen Garten...
Das Problem hierbei ist, dass ich mein Schlafzimmer damit nicht ausreichend entlüftet bekomme, denke ich....da in der hinteren Ecke des SZ keine Luftzirkulation stattfinden wird?!
Aus diesem Grund hatte ich eine Kernbohrung im SZ vorgenommen (siehe Skizze), dann wollte ich durch das Kellerabteil meiner Mieterin nach Aussen (Aussen erstmal 5 Meter Vorgarten und dann verkehrsberuhigte Strasse mit wenig Verkehr...).
Jetzt zur Überlegung bzw. zu meiner Angst:
In wie weit wird mich das im Schlafzimmer geräuschtechnisch stören?
Es geht nicht um den Ventilator/Motor, der läuft dann eben nicht nachts, sondern um die Geräusche die Aussen stattfinden...
Wie laut sind Geräusche aus dem Keller der Mieterin, wenn die da reingeht?
Wie stark werden Geräusche aus meinem Schlafzimmer nach Aussen übertragen?
Es gibt Rohrschalldämpfer, aber ich habe keine Erfahrungswerte!
Noch ist die Kernbohrung nach Aussen nicht erfolgt...
Hat jemand von Euch da Erfahrungswerte?
Vielen Danke und Grüße
Mike
Kommentar