Bestway Whirlpool Einbindung Loxone <-> Home Assistant - wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThePhantom79
    LoxBus Spammer
    • 27.10.2015
    • 246

    #1

    Bestway Whirlpool Einbindung Loxone <-> Home Assistant - wie?

    Hallo zusammen,

    mein neuer Whirly hat extra WLAN und ich habe mich vorher informiert, ob man diese irgendwie ins Smart Home bekomme.
    Bei Home Assistant war ich fündig geworden, und da ich eh dabei bin, mir damit gerade einen Touchscreen zu für die Loxone zu basteln, war das die richtige Wahl. Loxone ist mittels einem Plugin (PyLoxone) im Home Assistant drin - funktioniert gut.
    Nun habe ich die WLAN-Pumpe mit viel Mühe (da alles Neuland) tatsächlich in Home Assistant bekommen, und kann dort mittels der benötigten Schalter das für mich notwendige steuern (Power an/aus, Filter / Heizung an/aus, Temperatur ablesen).
    Mein Ziel ist es nun, diese Schalter auch in Loxone zu syncen - so dass ich diese sowohl vom HA als auch aus der Loxone steuern kann. Die Logik (zB 2 Stunden pro Tag Pumpe an, Zieltemperatur in 6 Stunden erreichen etc.) möchte ich in Loxone abbilden, NICHT im HA.
    Noch einfacher wäre es natürlich, den Pool direkt an die Loxone anzubinden, aber dafür fehlt mir das KnowHow (das ist eine REST API).
    Ich möchte daher sozusagen die schalter in HA und Loxone "synchronisieren". Ich hoffe, das ist verständlich.
    Hat das mal jemand gemacht?
  • ceeage
    LoxBus Spammer
    • 03.02.2018
    • 333

    #2
    Hallo,

    bist du da weitergekommen?
    Ich möchte Daten meines Wechselrichters aus HA in Loxone integrieren. Am besten wird’s wohl über MQTT und dem Loxberry gehen. Ich spiele mich da die Tage mal.

    Kommentar

    Lädt...