Casambi CBU-DCS Modul anbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • msilbernagl
    Azubi
    • 08.01.2022
    • 6

    #1

    Casambi CBU-DCS Modul anbinden

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier im Forum und habe bisher immer mal mitgelesen.
    Nachdem der Umbau meines Hauses voranschreitet und ich seit ein paar Tagen fleißig grüne Kabel installiere laufen auch schon die ersten Funktionen, trotzdem bin ich blutiger Loxone-Anfänger...
    Nun brauche ich auch schon Hilfe bei einem offenbar nicht ganz trivialen Problem, gefunden habe ich hier im Forum nur einen Post von 2019. Ich hoffe, dass jemand in der Zwischenzeit mehr Erfahrungen gesammelt hat.
    Ich habe eine DALI-Extension, am DALI-Bus hängt ein Casambi CBU-DCS Modul. Im Haus habe ich sechs Lampen, die wiederum über Bluetooth-Module mit dem Casambi-Modul gekoppelt sind. In der Casambi-App klappt das alles prima, die Kopplung ist sichtbar und die Leuchten steuerbar.
    Nun hätte ich das aber natürlich gerne in Loxone integriert, aber leider erkennt die DALI-Extension aber keinerlei Geräte, wenn ich die entsprechende Suche in der Loxone Config durchführe.
    Hat jemand sowas schon mal gemacht? Bin für alle Tips dankbar.

    MS
  • msilbernagl
    Azubi
    • 08.01.2022
    • 6

    #2
    Vielleicht noch als Ergänzung: Es muss nicht unbedingt mit diesem etwas exotischen Modul laufen. Ich möchte einfach meine Occhio-Leuchten integrieren. Sollte jemand dazu Infos oder Erfahrungen haben, wäre es sehr hilfreich.

    Kommentar

    • msilbernagl
      Azubi
      • 08.01.2022
      • 6

      #3
      Hierzu ein Update: Nach Aktualisierung der Firmware der einzelnen Module, die mit dem CBU-DCS verknüpft sind, erkennt die DALI-Extension die Geräte (bei mir CBU-TED) und vergibt Adressen. Das scheint also doch zu funktionieren.

      Kommentar

      • jatan
        Dumb Home'r
        • 13.10.2017
        • 23

        #4
        Hallo @msilbernagl​, kanns't du screen zeigen wie hast du das gemacht? ich kampfe mit dem zait zwei tage und bei mir funktionieren nicht!

        Kommentar

        • msilbernagl
          Azubi
          • 08.01.2022
          • 6

          #5
          Hallo jatan ,
          wichtig war bei mir die richtige Firmware auf den Casambi-Geräten zu haben. Standardmäßig war bei mir die "Classic-Variante" drauf.
          Nach Update auf Evolution (mittlerweile läuft bei mir die 37.0) hat die Config die Geräte gefunden und ich konnte sie in Loxone einbinden. Seitdem läuft das tadellos bis auf den ein oder anderen Aussetzer der DALI-Extension.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Miep Miep
            Miep Miep kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ein oder anderer Aussetzer der DALI Extension ? Kannst Du das genauer erklären ?

          • msilbernagl
            msilbernagl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die DALI-Extension hängt sich manchmal auf, wenn man Programme aus der Config auf den Miniserver lädt. Scheinbar mag die den Link-Neustart nicht so gern. Blinkt dann orange… Spannung weg und dann gehts wieder. Ist ungefähr 5x seit März passiert.
        • LoxMeUp
          Extension Master
          • 09.04.2022
          • 172

          #6
          Hi msilbernagl, funktioniert die Gestensteuerung direkt an den Occhios trotzdem noch oder läuft die Steuerung bei euch nur noch über Loxone?

          Kommentar


          • LoxMeUp
            LoxMeUp kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sehr cool. Hast du zufällig einen Link von dem Casambi Modul, das du verbaut hast? Für die Occhios brauche ich dann noch Occhio Air oder?

          • msilbernagl
            msilbernagl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            CBU-DCS is a Bluetooth controllable, Casambi enabled DALI controller. CBU-DCS does not have its own power supply. Instead, it is powered directly from a DALI bus.   Request for Quotation

            Und ja, jede Occhio braucht ein Bluetooth-Modul. Das muss nicht zwingend von Occhio sein, aber Casambi-fähig

          • numy
            numy kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ist das so? Ich verliere jedes Mal den Kontakt via Loxone wenn ich die Occhio-App verwenden.

            Dazu nochbfolgende Frage: Kannst du über Loxone die obere & untere Lampe einzeln steuern?

            Danke & Gruss
        • Cschirra
          Azubi
          • 24.05.2022
          • 5

          #7
          Hallo, ich habe ebenfalls das CBU-DCS Modul und diverse Occio Leuchten. Alle mit der 37er Evolution Firmware. Für mich stellst sich ebenfalls die Frage, wie ich das Modul, bzw. die Occio Leuchten dahinter in die Loxone Config bekomme. Eine Dali Geräte Abfrage listet die Occi Leuchten bzw. das CBU-DCS Modul nicht auf. Wie ist hier vorzugehen?

          Kommentar


          • msilbernagl
            msilbernagl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            In der Occhio App musst du die Geräte miteinander zu einem Netzwerk verknüpfen. Danach wurden sie bei mir in der DALI-Abfrage angezeigt.
            Das DCS-Modul zeigt es in der Loxone-Config nicht an, ist schließlich nur ein Vermittler.
        • Cschirra
          Azubi
          • 24.05.2022
          • 5

          #8
          bei mir schaut das ganze so aus. Ist bereits alles in einem Netzwerk.Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich dann auf die Dale Extension in der Loxone Config gehe und auf "Dali Geräte abfragen" klicke? da werden bei mir leider nur die bereits vorhanden Dali gerate angezeigt. Hast Du noch eine Idee?

          Dimme ich z.B. die Occio Leuchten über die Occio App, werden auch die vorhanden Dali Leuchten gedimmt.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Cschirra
            Azubi
            • 24.05.2022
            • 5

            #9
            muss z.B. in den Netzwerkeinstellungen der Occio App noch etwas konfiguriert werden, z.B. die Freigabe oder ähnliches?

            Kommentar


            • msilbernagl
              msilbernagl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              bei mir wird das DCS nicht in der Netzwerkübersicht angezeigt. Schau mal bei "Mehr" unter Gateways, dort ist das DCS bei mir als Steuerungsgerät aufgeführt.
              Weitere Einstellungen habe ich nach meiner Erinnerung nicht vornehmen müssen
          • Cschirra
            Azubi
            • 24.05.2022
            • 5

            #10
            Super, vielen Dank für Deine Hilfe! Das entscheidende war, dass der DCS als Gateway auftauchen muss. Dazu muss die Betriebsart auf DALI Gateway gestellt werden. Als default stand die bei mir auf Broadcast.

            Kommentar

            • SammyWhite
              Extension Master
              • 27.11.2022
              • 120

              #11
              Cschirra msilbernagl Habt ihr auch eine Möglichkeit gefunden die Rückmeldungen wieder in Loxone zu bekommen, z.B. wenn eine Occhio per Gestensteuerung angeschaltet wird?

              Kommentar


              • Miep Miep
                Miep Miep kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Die aktuelle Loxone DALI Schnittstelle kann das nicht. Ob es im Rahmen der DALI2 Umsetzung dabei sein wird, ist hier nicht bekannt. Einfach mal bei Loxone nachfragen.

              • SammyWhite
                SammyWhite kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Leider kann die neue Schnittstelle es bis dato auch nicht. Ich hatte die Hoffnung, dass es vielleicht einen Workaround über ein Plugin oder so gibt.
            • SchmuFoo
              Extension Master
              • 08.08.2017
              • 103

              #12
              Hallo zusammen,

              vielleicht für den einen oder anderen interessant:

              Occhio beginnt in den kommenden Wochen mit der Einführung/Vermarktung eines "Occhio KNX-Air Casambi Gateway" so dass der Weg über DALI entfallen kann. Laut diversen KNX Foren ist das letzten Endes das seit ein paar Monaten erhältliche Modul von Arditi, welches Occhio Szenen steuert.

              Ich selber habe dennoch letzte Woche die Loxone DALI Extension installieren lassen und heute bei meinem Lichthaus die Occhio ArtNr. 6Z0AM03 "Occhio DALI Air Gateway" (Casambi Bluetooth CBU-DCS) bestellt.

              Kommentar

              • SchmuFoo
                Extension Master
                • 08.08.2017
                • 103

                #13
                Zitat von Cschirra
                Super, vielen Dank für Deine Hilfe! Das entscheidende war, dass der DCS als Gateway auftauchen muss. Dazu muss die Betriebsart auf DALI Gateway gestellt werden. Als default stand die bei mir auf Broadcast.
                Grüss Dich,

                ich versuche mich gerade an meiner ersten Occhio Integration und frage mich, was Du bei den folgenden Sachen eingestellt/vorgefunden hattest? .. und was in der Loxone Config DALI Gerätesuche genau auftauchte?

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20241030_125436_Casambi (1).jpg Ansichten: 3 Größe: 401,4 KB ID: 445436 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20241030_125946_Casambi.jpg
Ansichten: 313
Größe: 151,6 KB
ID: 445439


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 18,8 KB ID: 445435
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von SchmuFoo; 30.10.2024, 13:00. Grund: Weiteres Foto

                Kommentar

                Lädt...