im Moment befinde ich mich in der Planungsphase meines EFH. Da ich ausgebildeter Elektroniker bin kam mir natürlich direkt in den Sinn möglichst viel zu automatisieren. Die Kosten für eine reine KNX Installation sind mir aber dann doch zu hoch. Durch die Suche im Internet kam ich auf Loxone. Die Software und die verbauten Funktionsmöglichkeiten finde ich super.
Nun stellen sich bei mir folgende Fragen:
- Wie stabil läuft das System bze. der Miniserver? (evtl kann jmd über Ausfälle berichten)
- Wenn man z.B. die Sensorik und Aktorik über KNX realisiert, ist bei enem Ausfall keine Funktion mehr gegeben oder hab ich da einen Denkfehler?
Danke Euch!
Kommentar